geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Stäfeliflue mit einer Höhe von 1922 m ü. M. ist ein Gipfel des Pilatusmassivs in den Luzerner Voralpen (nach einer anderen Einteilung in den Emmentaler Alpen) zwischen den Kantonen Luzern und Obwalden, Schweiz.

Stäfeliflue

Stäfeliflue (linker Gipfel)

Höhe 1922 m ü. M.
Lage Kantonsgrenze Kanton Luzern / Kanton Obwalden, Schweiz.
Gebirge Pilatusmassiv
Dominanz 4,25 km Widderfeld
Schartenhöhe 221 m Sattel zwischen Rot Dossen und Widderfeld
Koordinaten 655239 / 201740
Stäfeliflue (Kanton Luzern)
Stäfeliflue (Kanton Luzern)

Erreichbarkeit


Die Stäfeliflue ist zu Fuss (Bergwanderung T3) von Norden ab Stäfeli (Schwarzenberg LU) und von Westen ab Gfellen erreichbar. Der Gipfel ist eine Zwischenstation auf dem Gratweg vom Pilatus via Mittaggüpfi nach Gfellen. Nach Norden reicht die Sicht vom Gipfel aus bis ins Schweizer Mittelland und nach Süden bis in die Alpen. In der Senke zwischen Mittaggüpfi und Stäfeliflue liegt auf 1763 m ü. M. die Tripolihütte, die als Schutzhütte bei schlechtem Wetter für Wanderer als Unterkunft dient.


Geologie


Der steile Nordhang der Stäfeliflue wird durch eine Schichtfolge aus unterschiedlich hartem Kalkgestein gebildet. Nach Süden fällt der Berg relativ flach ab und ist grossenteils mit Gras und weiter unten mit Wald bedeckt.


Literatur





На других языках


- [de] Stäfeliflue

[en] Stäfeliflue

The Stäfeliflue (1,922 m) is a mountain of the Emmental Alps, located on the border between the Swiss cantons of Lucerne and Obwalden.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии