Das Studerhorn ist ein Berg der Berner Alpen und liegt an der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Wallis und Bern. Er liegt zwischen dem Finsteraarhorn und dem Oberaarhorn auf der Bergkette, die die Täler des Finsteraargletschers (Tributärgletscher des Unteraargletschers, im Norden) und des Studergletschers (Tributärgletscher des Fieschergletschers, im Süden) trennt.
Studerhorn | ||
---|---|---|
![]() Das Studerhorn (Mitte) vom Finsteraarhorn aus gesehen | ||
Höhe | 3634 m ü. M. | |
Lage | Kanton Bern, Kanton Wallis | |
Gebirge | Berner Alpen | |
Dominanz | 1 km → Ostflanke des Finsteraarhorns[1] | |
Schartenhöhe | 226 m ↓ Obers Studerjoch, 3408 m ü. M.[2] | |
Koordinaten | 654404 / 15374346.5327777777788.14777777777783634 | |
|
Der Berg wurde nach dem Schweizer Bergsteiger Gottlieb Samuel Studer benannt.