Die Erhebung ist Teil des Saarmunder Endmoränenbogens und entstand als solche in der letzten Weichsel-Eiszeit. Sie liegt rund 1,6südöstlich des Michendorfer Ortsteils Fresdorf. In nord-nordwestlicher Richtung befinden sich in rund 980m Entfernung die 78m hohen Grämitzberge, südlich der 68m hohe Fichtenberg. Der Stertberg kann über den Europäischen Fernwanderweg E10 erreicht werden.
Einzelnachweise
Verlag Dr. Andreas Barthel: Südliches Berlin: Teltow, Ludwigsfelde und Umgebung, 4. Auflage, 2020, ISBN 978-3-89591-087-6.
Stertberg, Webseite der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, abgerufen am 16. April 2021.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии