Das Stellihorn ist ein 3436mü.M. hoher Berg der Weissmiesgruppe in den Walliser Alpen. Es steht relativ isoliert östlich des Mattmark-Stausees im hinteren Saastal. Von seinem Gipfel fällt der Nollengletscher steil nach Nordwesten ab.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Stellihorn (Begriffsklärung) aufgeführt.
Der Gipfel wird vom Damm des Stausees aus in etwa 4Stunden auf weglosem Anstieg über den Westrücken erreicht. Dabei passiert man den Vorgipfel „Stelli“ (3356 m) und gelangt in Gratkletterei im II. Schwierigkeitsgrad (UIAA) zum Hauptgipfel.
Durch das Wysstal läßt sich das Stelli auch gut mit Tourenski erreichen, der Rest muß zu Fuß zurückgelegt werden.
Literatur
Marianne Bauer, Michael Waeber:Walliser Alpen – Gebietsführer für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. 14. Auflage. Bergverlag Rother, München 2012, ISBN 978-3-7633-2416-3, S.164f.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии