Der Skallebreen (norwegisch für Schädelgletscher) ist ein Gletscher an der Prinz-Harald-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Er mündet östlich der Hügelgruppe Skallen in die Lützow-Holm-Bucht.
Skallebreen | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Lage | Königin-Maud-Land, Ostantarktika | |
Koordinaten | 69° 40′ S, 39° 33′ O-69.666666739.550 | |
| ||
Entwässerung | Lützow-Holm-Bucht |
Luftaufnahmen und Vermessungen einer von 1957 bis 1962 dauernden japanischen Antarktisexpedition dienten seiner Kartierung. Seinen Namen erhielt der Gletscher in Anlehnung an die Benennung der benachbarten Hügelgruppe.