Der Singalila-Kamm (Nepaliसिङ्गलिला हिमश्रृंखलाSiṅgalilā Himaśrr̥ṅkhalā, bengalischসিংগালীলা পর্বতশ্রেণীSiṅgālilā Parbataśrēṇī) ist ein Gebirgskamm des Himalaya entlang der Grenze zwischen Nepal und Indien.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
--Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 06:24, 6. Aug. 2022 (CEST)
Der Singalila-Kamm verläuft vom Kangchendzönga Himal in südlicher Richtung. Er bildet die Wasserscheide zwischen Tamor im Westen und Tista im Osten. Den südlichen Teil des Gebirges entwässert die Mahananda gemeinsam mit ihren Nebenflüssen Kankai und Mechi. Die indisch-nepalesische Grenze verläuft entlang dem Bergkamm.
Der indische Singalila-Nationalpark erstreckt sich über die östliche Seite des Gebirges.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии