geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Sensberg ist ein 480,1 m ü. NHN[1] hoher bewaldeter Berg im Odenwald. Er liegt überwiegend in der Gemarkung Hebstahl, der nördliche Nebengipfel (464 m ü. NHN) zum Teil auch in der Gemarkung Unter-Sensbach, beide Ortsteile der Stadt Oberzent im Odenwaldkreis in Hessen.

Sensberg

Bild gesucht BW
Höhe 480,1 m ü. NHN
Lage Hessen, Deutschland
Gebirge Odenwald
Dominanz 1,8 km Schnuppenberg vor der Sensbacher Höhe
Schartenhöhe 106 m Salmshütte vor dem Falkenberg
Koordinaten 49° 30′ 34″ N,  1′ 18″ O
Topo-Karte LAGIS Hessen
Sensberg (Odenwald) (Hessen)
Sensberg (Odenwald) (Hessen)
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE

Der Sensberg ist der Südpfeiler in der Bergkette auf der Ostseite des Talzuges, den der Sensbach in den Buntsandstein-Odenwald gegraben hat und in dem die drei Ortsteile der ehemaligen Gemeinde Sensbachtal liegen. Die Gipfelregion bildet einen annähernd in der Form eines "L" geknickten Rücken, dessen Außenflanken in das über 250 Meter eingetiefte Kerbtal des Sensbachs abfallen, der hier ein Taleck bildet und seine Fließrichtung von Süd nach Ost wendet. Der östliche Ausläufer des Sensbergs liegt über der Einmündung des Sensbachs in die Itter und trägt, noch immer auf etwa 420 Meter Höhe aufragend, den Namen Itterberg.

Wie schon die gut 100 Meter betragende Schartenhöhe anzeigt, ist der Sensberg deutlich abgesondert von den anderen ihn umgebenden Odenwaldhöhen. Im Norden beginnend und gegen den Uhrzeigersinn aufgezählt, umstehen ihn die Gipfel des Falkenbergs (546,1 m ü. NHN) im Norden, des Schnuppenbergs (506,9 m ü. NHN) im Nordwesten vor der Sensbacher Höhe (557,8 m ü. NHN), der Hohen Warte (551,3 m ü. NHN) im Südwesten, des Imbergs (395,1 m ü. NHN) im Süden vor dem nur viereinhalb Kilometer entfernten höchsten Odenwaldgipfel, dem Katzenbuckel (626,8 m ü. NHN), des Winterhauchs (534,4 m ü. NHN) im Südosten und des Salzlackenkopfes (577,7 m ü. NHN) im Osten.[1]


Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии