geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Seekopf ist ein 2921 m ü. A.[1] hoher Berggipfel im Tauernhauptkamm der Venedigergruppe. Er liegt im Südwesten des Bezirks Zell am See (Land Salzburg) bzw. im Norden Osttirols.

Seekopf

Der Seekopf (Vordergrund) mit dem dahinterliegenden Venedigergruppe. Links die Schwarzkopfscharte.

Höhe 2921 m ü. A.
Lage Salzburg und Tirol, Österreich
Gebirge Tauernhauptkamm, Venedigergruppe
Dominanz 0,65 km Kratzenberg
Schartenhöhe 65 m Scharte zum Kratzenberg
Koordinaten 47° 8′ 49″ N, 12° 24′ 24″ O
Seekopf (Venedigergruppe) (Tirol)
Seekopf (Venedigergruppe) (Tirol)
Normalweg vom Sandebentörl über den Südostgrat (UIAA I)

Lage


Der Seekopf ist ein Gipfel im, innerhalb der Venedigergruppe, östlichen Bereich des Tauernhauptkammes. Er liegt im Nationalpark Hohe Tauern an den Gemeindegrenzen von Bramberg am Wildkogel und Matrei in Osttirol, wobei das umliegende Gebiet auf Tiroler Seite im Grundbesitz des Österreichischen Alpenvereins steht. Der Seekopf befindet sich zwischen dem Kratzenberg (3022 m ü. A.) im Nordwesten und dem Abretter (2979 m ü. A.) im Osten. Vom Kratzenberg ist der Seekopf dabei durch die Kratzenbergscharte (2859 m ü. A.) und vom Abretter durch das Rotebentörl (2690 m ü. A.) sowie das noch weiter östlich gelegene Sandebentörl (2751 m ü. A.) getrennt. Nördlich des Seekopfs liegt das Kratzenbergkees, westlich das Nördliche Viltragenkee sowie im Nordosten der Kratzenbergsee.


Aufstiegsmöglichkeiten


Östlich des Seekopfs verläuft über das Sandebentörl ein Wanderweg, der die Neue Fürther Hütte (Fürther Weg) mit der Alten Prager Hütte bzw. der St. Pöltner Hütte (St. Pöltner Westweg) verbindet. Der Normalweg auf den Seekopf verläuft unmarkiert aus dem Sandebentörl über den Kamm des Südostgrates zum Rotebentörl und dem Kammverlauf folgend auf den Gipfel (UIAA I). Eine weitere Variante stellt der Aufstieg über den Nordwestgrat aus der Kratzenbergscharte da (UIAA II), wobei dieser auch von L. Treptow mit J. Unterwurzacher am 25. Juni 1898 bei der ersten Überschreitung genutzt wurde.


Einzelnachweise


  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich: Austrian Map online (Österreichische Karte 1:50.000), laut Tiroler Rauminformationssystem: tirisMaps hingegen 2922 m ü. A.

Literatur




Commons: Seekopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Seekopf (Venedigergruppe)

[fr] Seekopf (Hohe Tauern)

Le Seekopf est une montagne qui s’élève à 2 921 m d’altitude dans les Hohe Tauern, en Autriche.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии