geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Sechszinkenspitze ist ein 2.191 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Der mehrfach gezackte Berg liegt westlich der Mindelheimer Hütte zwischen dem Angererkopf im Südwesten und Kemptner Köpfle im Nordosten. Der südwestliche Zacken des Berges heißt auch Mindelheimer Köpfl.

Sechszinkenspitze

Sechszinkenspitze (Felsgipfel am linken Bildrand) von Nordosten, vom Weg aus dem Wildental zur Fiderepasshütte. Weitere Felsgipfel von links nach rechts: Mindelheimer Köpfl (Spitze links der markanten Scharte), Angererkopf (Felsgipfel in Bildmitte mit dem kleinen Felskopf rechts daneben), Liechelkopf (der höchste Felsgipfel).

Höhe 2191 m
Lage Grenze Bayern / Vorarlberg
Gebirge Allgäuer Alpen
Koordinaten 47° 17′ 49″ N, 10° 11′ 40″ O
Sechszinkenspitze (Bayern)
Sechszinkenspitze (Bayern)
Gestein Hauptdolomit
Erstbesteigung unbekannt

Auf die Sechszinkenspitze führt kein markierter Weg. Alle Anstiege erfordern Klettererfahrung. Aufgrund der Hüttennähe ist die Sechszinkenspitze der Klettergarten der Mindelheimer Hütte.


Literatur





На других языках


- [de] Sechszinkenspitze

[en] Sechszinkenspitze

Sechszinkenspitze is a mountain of Bavaria, Germany.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии