Der Schochen ist ein 2100m hoher Grasberg in den Allgäuer Alpen.
Dieser Artikel beschreibt einen Berg in den Allgäuer Alpen. Außerdem ist Schochen eine Einöde im Markt Ronsberg im Landkreis Ostallgäu in Bayern, siehe Schochen (Ronsberg).
Die Schartenhöhe des Schochens beträgt mindestens 60Meter[1], seine Dominanz 800Meter, wobei jeweils der Lachenkopf Referenzberg ist.[2][3]
Besteigung
Dicht unterhalb des Gipfels des Schochens verläuft auf der West- und Südseite der Höhenweg vom
Edmund-Probst-Haus zum Prinz-Luitpold-Haus. Von diesem kann der Gipfel über
steile Gras- und Schrofenhänge wenig schwierig erreicht werden.
Literatur
Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu, München, Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, 1972
Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. München, Bergverlag Rudolf Rother 1984. ISBN 3-7633-1111-4
Genauer Wert nicht bekannt, angegebener Wert ist ein Mindestwert (kann bis um 39 Meter höher sein). Ermittelt wurde er aus dem nicht optimal nachvollziehbaren Abstand der Höhenlinien (20 Höhenmeter) in einer topografischen Karte (Maßstab 1:25.000).
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern: BayernViewer 2.0 (Mementodes Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de. Abgerufen am 16. Januar 2011.
Kompass Karten: Oberstdorf, Kleinwalsertal (1:25.000). Innsbruck 2009. ISBN 978-3-8549-1231-6.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии