Der Schiffskopf ist eine 417mü.NHN hohe, vollständig bewaldete Erhebung und befindet sich im Gerstunger Forst, einem geschlossenen Waldgebiet der Gemeinde Gerstungen im Wartburgkreis in Thüringen.[1]
Vermutlich wurden am Schiffskopf und seinem südlichen Nachbar, dem Flötschkopf, Holz für die Weserflöße eingeschlagen. Auch die Creuzburger Saline Wilhelmsglücksbrunn bezog nachweislich Holz aus den Gerstunger Forsten. Die Wälder am Flötschgraben waren vom Einbindeplatz bei Neustädt am günstigsten zu erreichen.[2] Während der DDR-Zeit lag der Gerstunger Forst unzugänglich im Sperrgebiet.
Einzelnachweise
Amtliche topographische Karten Thüringen 1:10.000. Wartburgkreis, LK Gotha, Kreisfreie Stadt Eisenach. In: Thüringer Landesvermessungsamt (Hrsg.): CD-ROM Reihe Top10. CD 2. Erfurt 1999.
Horst Schmidt:Geschichte des Creuzburger Salzwerks. In: Eisenach Information (Hrsg.): Eisenacher Schriften zur Heimatkunde. Heft 39. Eisenach 1988, S.32–48.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии