geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Salairrücken (russisch Салаирский кряж Salairski krjasch, auch kurz Salair) ist ein bis über 600 m hohes Mittelgebirge in Westsibirien.

Salairrücken
Höchster Gipfel Kiwda (621 m)
Lage Oblast Kemerowo, Oblast Nowosibirsk, Region Altai (Russland)
Salairrücken (Russland)
Salairrücken (Russland)
Koordinaten 54° 5′ N, 85° 50′ O
Gestein Kalkstein, Sandstein, Tuff, Granit
p1

Der Bezeichnung kommt vermutlich vom turkisch-mongolischen Namen des Flüsschens Sairair (Сайраир), was so viel wie „kleiner, trockener, steiniger Flusslauf“ bedeutet, der zunächst auf das Dorf Salairka (die heutige Stadt Salair) und später auf das gesamte Gebirge übertragen wurde.


Geographie


Der Salairrücken erstreckt sich über etwa 300 km in einem Bogen von südöstlich Nowosibirsk über südwestlich Nowokusnezk bis nordöstlich von Bijsk.[1] Die Breite des plateauartigen Höhenzuges beträgt etwa 50 km. Er steigt an der südwestlichen Flanke verhältnismäßig flach an, während die nordöstliche Flanke, die Tyrganschwelle (уступ Тырган), vielerorts steil abfällt und das Kusnezker Becken im Westen begrenzt. Abgerundete Reliefformen überwiegen, die Gipfel und Kämme sind abgeflacht.

Meist um 400 bis 500 m hoch, ist die höchste Erhebung des Salairrückens der Berg Kiwda (Кивда) mit 621 m ü. NN im ansonsten niedrigeren Südwestteil des Salairrückens.

Im Salair haben die Flüsse Berd und Tschumysch, rechte Nebenflüsse des Ob, ihren Ursprung.

Der Salairrücken erstreckt sich an der Grenze der Oblast Kemerowo, der Oblast Nowosibirsk und der Region Altai.


Geologie


Das Gebirge wird aus kristallisierten Kalkstein, Sandstein, Tuffen und Graniten gebildet, welche im mittleren und späten Kambrium gefaltet und später angehoben wurden. Es wurden Lagerstätten von Schwermetallerzen entdeckt, die u. a. im Gebiet der Stadt Salair abgebaut werden.


Flora


Der größte Teil des Gebirges ist von Misch- (Espen und Tannen) und Laubwäldern (Espen und Birken) bedeckt. Im Bereich der steileren Nordostflanke gibt es auch Lärchen- und Kiefernwälder sowie Steppenabschnitte. Steppen überwiegen auch im niedrigeren Westteil des Gebirges.


Verkehr


Im mittleren Teil wird der Salairrücken von der 1952 fertiggestellten Eisenbahnstrecke Barnaul–Nowokusnezk überquert.


Einzelnachweise


  1. Artikel Salairrücken in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D098983~2a%3DSalairr%C3%BCcken~2b%3DSalairr%C3%BCcken

На других языках


- [de] Salairrücken

[en] Salair Ridge

Salair Ridge (pronounced sah-lah-EER; Russian: Салаирский кряж) is an eroded plateau-type highland in the Southwestern Siberia, Russia, particularly in Altai Krai, Kemerovo and Novosibirsk Oblast. It is a natural continuation of Altai Mountains and separates the Kuznetsk Depression from the Ob River Plain to the southwest. Its main ridge is nearly parallel to that of Kuznetsk Alatau. The ridge is some 300 kilometres in length and 15-40 kilometres wide.

[it] Alture di Salair

Le alture di Salair (in russo: Салаирский кряж?, Salairskij kriaž), anche cresta di Salair, sono dei rilievi di bassa montagna nella Siberia meridionale. Si trovano nel territorio delle oblast' di Kemerovo e Novosibirsk e del Territorio dell'Altaj, in Russia.

[ru] Салаирский кряж

Салаи́рский кряж — низкогорная возвышенность в горах Южной Сибири, на территории Алтайского края, Кемеровской и Новосибирской областей РФ[1]. Протяжённость кряжа около 300 километров, ширина 15—40 километров[1]. Высота — до 621 метра (гора Кивда)[1]. Имеются месторождения золота и полиметаллических руд[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии