geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Rosenberg ist eine 299,7 m ü. NHN[1] hohe Erhebung des Oberwälder Landes. Er liegt bei Niedermeiser im nordhessischen Landkreis Kassel.

Rosenberg

Blick vom Friedhof Niedermeiser ostwärts zum Rosenberg

Höhe 299,7 m ü. NHN [1]
Lage bei Niedermeiser; Landkreis Kassel, Hessen (Deutschland)
Gebirge Oberwälder Land
Koordinaten 51° 28′ 14″ N,  19′ 37″ O
Topo-Karte LAGIS Hessen
Rosenberg (Niedermeiser) (Hessen)
Rosenberg (Niedermeiser) (Hessen)
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE
Niedermeiser vom Rosenberg
Niedermeiser vom Rosenberg

Geographie



Lage


Der Rosenberg liegt, gemessen vom Gipfel, 2 km nordöstlich von Niedermeiser und 2,5 km südöstlich von Zwergen, zwei Ortsteilen von Liebenau, sowie 2,1 km südlich des Hofgeismarer Stadtteils Friedrichsdorf, 4,5 km südwestlich der Hofgeismarer Kernstadt und 3,2 km westnordwestlich des Hofgeismarer Ortsteil Kelze. Auf dem Südwesthang befindet sich die Ansiedlung Waldesruh. Etwa südlich vorbei fließt die Apenbecke (Bach von der Frenschen Warte), die bei Niedermeiser in die Warme mündet.

Direkt südwestlich des Gipfels liegt ein ehemaliger Basalt-Steinbruch, der als flächenhaftes Naturdenkmal „Rosenberg“ (Nr. 6.33.467; vgl. Liste der Naturdenkmale in Liebenau) geschützt ist.


Naturräumliche Zuordnung


Der Rosenberg gehört am Südrand der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Oberes Weserbergland (Nr. 36) in der Haupteinheit Oberwälder Land (361) und der Untereinheit Brakeler Kalkgebiet (361.0) zum Naturraum Bever-Diemel-Kalkbergland (361.02). Die Landschaft leitet im Tal des Bachs von der Frenschen Warte zur Haupteinheitengruppe Westhessisches Bergland (34) mit der Haupteinheit Westhessische Senke (343) und den zur Untereinheit Nordhabichtswälder Vorland (343.5) zählenden Naturräumen Westuffelner Senke (343.51) im Süden und Langen- und Staufenbergplatte (343.50) im Südwesten über.[2][3]


Verkehr und Wandern


Etwa südlich vorbei am Rosenberg verläuft zuletzt im Tal des Bachs von der Frenschen Warte die Landesstraße 3212, die von der Hofgeismarer Kernstadt im Nordosten nach Niedermeiser im Südwesten führt. Dort trifft sie auf die L 3211, die entlang der Warme von Obermeiser durch Niedermeiser nach Zwergen verläuft. Die Erhebung ist, zum Beispiel von diesen Straßen ausgehend, nur auf Waldwegen und -pfaden zu erreichen.


Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Martin Bürgener: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 111 Arolsen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1963. → Online-Karte (PDF; 4,1 MB)
  3. Hans-Jürgen Klink: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 112 Kassel. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1969. → Online-Karte (PDF; 6,9 MB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии