geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Roggeveldberge (afrikaans Roggeveldberge; englisch Roggeveld Mountains) sind eine langgestreckte Gebirgsregion der Großen Randstufe in der Provinz Nordkap, Südafrika.

Roggeveldberge
Lage Provinz Nordkap (Südafrika)
Roggeveldberge (Südafrika)
Roggeveldberge (Südafrika)
Koordinaten 32° 18′ S, 20° 16′ O
f1
p1
p3
p5

Der Name „Roggeveld“ kommt vom wilden Roggen (Secale africanum), der früher hier reichlich gefunden wurde. Die Namensgebung ist seit 1774 nachgewiesen.[1]


Geografie


Die Gebirgskette befindet sich zwischen den Städten Calvinia und Sutherland sowie nordwestlich bis östlich des Tankwa-Karoo-Nationalparks. Das Gebirge wird auch als Roggeveld Escarpment (Teilabschnitt der Großen Randstufe) bezeichnet und liegt am Westrand des Roggeveld, eine ausgedehnte und eintönige Beckenlandschaft, die im Wesentlichen die Tankwa-Karoo (West-Karoo) bildet.[2]

Der Sneeukrans (deutsch etwa: „Schneekrone“) hat eine Höhe von 1739 Metern über dem Meeresspiegel, ein weiterer Berg bei Sutherland ist rund 1777 Meter hoch. In seiner Nähe befindet sich eine Sternwarte. Dieser südliche Teil wird auch als Komsberg bezeichnet.[3] Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in diesem Winterregengebiet beträgt 200 mm. Das Gebiet wird von Touristen selten besucht.

Der Ouberg Pass quert die Berge in einer Höhe von 1404 Metern; ein anderer Pass ist der Verlatenkloofpas, der 1876 unter Thomas Bain gebaut wurde. Sutherland, im südlichen Teil der Gebirgskette gelegen, zählt zu den südafrikanischen Orten mit der niedrigsten Tiefsttemperatur; hier werden im Winter Temperaturen von bis zu −15 °C gemessen und es gibt regelmäßig Schnee.


Einzelnachweise


  1. Peter Edmund Raper: Dictionary of Southern African Place Names. Lowry Publishers, Johannesburg 1987 (2. Aufl.), S. 282.
  2. Traugott Molter: Wasserhaushalt und Bewässerungsfeldbau im Kapland. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 1966, S. 30 und Kartenbeilage Nr. 1.
  3. Philips’ College Atlas for Southern Africa. George Philip & Son, London 1976, ISBN 0-540-05320-1, S. 24.

На других языках


- [de] Roggeveldberge

[en] Roggeveld Mountains

The Roggeveld Mountains (Rye-Veld Mountains) (Afrikaans: Roggeveldberge) is a mountain range situated mainly in the Northern Cape province of South Africa. The range forms the western escarpment of the eponymous Roggeveld plateau, and separates it from the lower lying Tankwa Karoo to the west. Its highest peak is Sneeukrans (1,739 m), situated northwest of Sutherland.

[it] Monti del Roggeveld

I Monti del Roggeveld (Roggeveldberge in afrikaans) sono una catena montuosa (altezza massima 1.524 m) che si trova a ovest dell'altopiano del Roggeveld, nella provincia del Capo Settentrionale, in Sudafrica. La catena si estende fra le cittadine di Calvinia e Sutherland, a est e nordest del Tankwa Karoo National Park.

[ru] Роххефелдберге

Роххефелдберге (африк. Roggeveldberge) — горный хребет в ЮАР. Это отдалённая часть Северо-Капской провинции, редко посещаемая туристами. Цепь лежит между городами Калвинией и Сатерлендом, на востоке и северо-востоке национального парка Танква-Кару.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии