geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Reichenspitze ist ein 3303 m ü. A.[2] hoher Berg in den östlichen Zillertaler Alpen an der Grenze zwischen Salzburg und Tirol. Sie ist der höchste Gipfel der nach ihr benannten Reichenspitzgruppe und bietet eine gute Rundsicht. Benachbarte Berge sind im Verlauf des Nordostgrats der 3263 m hohe Gabler, im Südgrat die Richterspitze (3052 m) und im Nordwestgrat die 3280 m hohe Wildgerlosspitze. Der Berg ist ringsum von Gletschern bedeckt: Im Norden das Wildgerloskees, im Osten das Rainbachkees und im Südwesten das Kuchelmooskees.

Reichenspitze

Reichenspitze von Südwesten, davor das Kuchelmooskees

Höhe 3303 m ü. A.
Lage Salzburg und Tirol, Österreich
Gebirge Reichenspitzgruppe, Zillertaler Alpen
Dominanz 12,2 km Dreiherrnspitze
Schartenhöhe 683 m Schütttaler Joch[1]
Koordinaten 47° 8′ 23″ N, 12° 6′ 38″ O
Reichenspitze (Tirol)
Reichenspitze (Tirol)
Erstbesteigung 1856 durch einen Bauern aus Prettau

Erstbesteigung


Die Erstbesteigung gelang 1856 einem Bauern aus Prettau im Ahrntal, dessen Namen nicht mehr bekannt ist, von Südosten her über die Ostwand, eine Route, die heute (im Gipfelbereich) mit der Schwierigkeit UIAA III bewertet wird. Die erste touristische Ersteigung erfolgte am 16. Juli 1865 durch Peter Haller aus Gmünd und die Forstwarte Anton Peer und Josef Unterrainer vom Schönachtal aus.[3]


Routen


Zillerspitze, Reichenspitze und Gabler, davor das Rainbachkees, unten links die Richterhütte
Zillerspitze, Reichenspitze und Gabler, davor das Rainbachkees, unten links die Richterhütte

Der Gipfel ist von der Plauener Hütte (2373 m), von der Richterhütte (2374 m) oder von der Zittauer Hütte (2328 m) aus jeweils als Hochtour erreichbar. Der Normalweg führt von der Plauener Hütte zunächst auf einem markierten Bergweg zum Kuchelmooskees, dann weiter über den Gletscher hinauf bis kurz vor den Grat beim Hahnenkamm und von hier über den aufsteilenden Gipfelhang teils in Kletterei (Schwierigkeitsgrad II) zum Gipfelkreuz. Im Winter wird der Berg häufig auch als Skitour bestiegen vom Speichersee Zillergründel aus via Kuchelmooskees.


Literatur und Karte




Commons: Reichenspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eberhard Jurgalski: Complete table of summits in the Alps separated by 590 metres of re-ascent, 12. Dezember 2008.
  2. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich: Reichenspitze auf der Austrian Map online (Österreichische Karte 1:50.000).
  3. Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, München 1870/71, Abteilung I, S. 113

На других языках


- [de] Reichenspitze

[en] Reichenspitze

The Reichenspitze is a mountain, 3,303 m (AA), in the eastern Zillertal Alps on the border between the Austrian states of Salzburg and Tyrol. It is the highest peak of the range named after it, the Reichenspitze Group, and offers good, all-round views. Its neighbouring peaks, all linked by arêtes, are the 3,263-metre-high Gabler to the northeast, the Richterspitze (3,052 m) to the south and the 3,278-metre-high Wildgerlosspitze to the northwest.

[fr] Reichenspitze

La Reichenspitze est une montagne qui s’élève à 3 303 m d’altitude dans les Alpes de Zillertal, en Autriche.

[it] Reichenspitze

Il Reichenspitze (3.303 m s.l.m.) è una montagna delle Alpi della Zillertal nelle Alpi dei Tauri occidentali. Si trova in Austria sulla linea di confine tra il Salisburghese ed il Tirolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии