Die Ramstallspitze, (auch Ramstallkopf, Ramstallspitz oder Karjochspitze) ist ein 2533 Meter hoher Berg der Allgäuer Alpen in der Nähe von Elbigenalp.[1] Ein Vorgipfel ist der 2405 Meter hohe Ochsenkopf im Norden.
Ramstallspitze | ||
---|---|---|
![]() Die Ramstallspitze vom Strahlkopf, im Hintergrund rechts Großer Krottenkopf und Kleiner Krottenkopf | ||
Höhe | 2533 m ü. A. | |
Lage | Österreich, Tirol, Lechtal | |
Gebirge | Hornbachkette, Allgäuer Alpen | |
Dominanz | 0,8 km → Großer Krottenkopf | |
Schartenhöhe | 183 m ↓ Krottenkopfscharte | |
Koordinaten | 47° 18′ 38″ N, 10° 21′ 27″ O47.31055555555610.35752533 | |
| ||
Typ | Felsgipfel |
Der Ramstallkopf kann von dem Ort Bach aus über das Karjoch und weiter über den Südrücken in alpiner Schwierigkeit UIAA I bestiegen werden.[1] Ein alternativer Anstieg führt aus der Krottenkopfscharte in alpiner Schwierigkeit UIAA II über den Nordgrat zum Gipfel.
Nachbargipfel sind der Große Krottenkopf im Norden gegenüber der Krottenkopfscharte sowie der Strahlkopf im Süden gegenüber vom Karjoch.