geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Ramesch oder Romitsch ist ein 2119 m ü. A. hoher schmaler, doppelgipfliger Berg zwischen dem Frauen- und Brunnsteinerkar, am Fuße des Warschenecks in Oberösterreich. Der Westgipfel ist um einige Meter niedriger als der Ostgipfel. Von der Frauenscharte aus gesehen erinnert seine Form an einen Dolomitenturm. An der Basis der Nordwand befindet sich die Ramesch-Knochenhöhle.

Ramesch

Ramesch-Nordostseite vom Toten Mann aus gesehen

Höhe 2119 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Totes Gebirge
Dominanz 0,38 km Warscheneck
Schartenhöhe 130 m Scharte zum Warscheneck
Koordinaten 47° 39′ 8″ N, 14° 15′ 2″ O
Ramesch (Oberösterreich)
Ramesch (Oberösterreich)
Gestein Dachsteinkalk
pd2

Name


Der Name wurde früher slawisch (als „Waldblöße“)[1] gedeutet, leitet sich jedoch vom lateinischen Wort „eremus“ ab und bedeutet „der allein Stehende“.[2]


Aufstiege


Auf den Ramesch führen keine markierten Wege. In der Literatur werden jedoch mehrere Varianten angegeben. Zu den beliebtesten gehören:


Literatur




Commons: Ramesch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hof & Flurnamen. In: Homepage der Gemeinde Spital am Pyhrn. Abgerufen am 7. Januar 2022.
  2. Gisbert Rabeder, S. 280.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии