geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Probsthainer Spitzberg (polnisch Ostrzyca) mit einer Höhe von 501 m in den westlichen Ausläufern des Bober-Katzbach-Gebirges in Schlesien. Aufgrund seiner markanten konischen Form wird der Probsthainer Spitzberg auch schlesischer Fuji genannt.[1]

Probsthainer Spitzberg
Höhe 501 m n.p.m.
Lage Niederschlesien, Polen
Gebirge Bober-Katzbach-Gebirge
Koordinaten 51° 3′ 22″ N, 15° 45′ 48″ O
Probsthainer Spitzberg (Niederschlesien)
Probsthainer Spitzberg (Niederschlesien)
Typ Schildvulkan
Gestein Vulkanite
f6

Lage


Der Berg liegt im südwestlichen Teil der Pogérze Kaczawskie im Powiat Goldberg (Powiat Złotoryjski), Gemeinde Pilgramsdorf (Pielgrzymka), ca. 2,5 km südwestlich des namensgebenden Dorfs Probsthain (Proboszczéw).


Geologie


Der Berg ist ein erloschener Schildvulkan. Mit recht steilen Hängen und einem deutlich spitzen Scheitelpunkt erhebt sich allein im mittel-westlichen Teil des umliegenden Plateau und unterscheidet sich deutlich von der flachen Landschaft. Der Aufstieg führt durch eine vielfältige geologische Struktur aus Vulkaniten mit einzigartigen Basaltschuttvorkommen. In der Gipfelregion gibt es malerische Felsformationen, auf den Gipfel führen einige hundert Basaltstufen.[2] An den unteren Hänge überlappen sich Solifluktionen, und am Fuß befinden sich Gletscherablagerungen und Fluvioglaziale Sedimente.

Auf dem Gipfel des Hügels oberhalb von 450 m über dem Meeresspiegel wurde das Probsthainer Naturschutzgebiet (Proboszczowicka) mit einer Fläche von 3,81 Hektar ausgewiesen.


Geschichte



Wanderwege


Durch das Gebiet führen die Wanderwege:



Commons: Ostrzyca (Pogórze Kaczawskie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Richard Deis: Schicksalsberg und Himmelsauge: 777 Beinamen von Bergen, Tälern, Inseln, Flüssen und Seen. ().
  2. Probsthainer Spitzberg – erloschener Vulkan. Abgerufen am 25. September 2019.

На других языках


- [de] Probsthainer Spitzberg

[en] Ostrzyca (hill)

Ostrzyca (German: Spitzberg) is forested hill in southwestern Poland. The hill has a conical shape and is an extinct and eroded volcano that was active in the Neogene period. More specifically the volcano is a volcanic neck made of basalt.[1] The geology around the hill is composed of sandstone and conglomerate of Permian age.[1] The hill is protected by a nature reserve since 1962.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии