geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Poppenberg nahe Ilfeld im thüringischen Landkreis Nordhausen ist ein 600,6 m ü. NHN[1] hoher Berg des Südharzes. Auf ihm steht der Aussichtsturm Poppenbergturm.

Poppenberg

Aussichtsturm Poppenbergturm

Höhe 600,6 m ü. NHN [1]
Lage nahe Ilfeld; Landkreis Nordhausen, Thüringen (Deutschland)
Gebirge Harz
Koordinaten 51° 35′ 17″ N, 10° 49′ 39″ O
Poppenberg (Harz) (Thüringen)
Poppenberg (Harz) (Thüringen)
Besonderheiten Poppenbergturm (AT)

Geographie



Lage


Der Poppenberg erhebt sich im Naturpark Südharz ostnordöstlich von Ilfeld und nördlich von Neustadt. In Richtung Süden fällt seine Landschaft zur Rüdigsdorfer Schweiz ab, die zu den Südausläufern des Harzes gehört. Östlich des Bergs fließt der Kappelbach und nach Nordwesten leitet die Landschaft über den Rabenkopf (547,4 m) und Sandlünz (516,2 m) zum Tal der Bere über.

Auf dem Poppenberg befinden sich Teile des Landschaftsschutzgebiets Südharz (CDDA-Nr. 324908; 1960 ausgewiesen; 115,09 km² groß).[1]


Naturräumliche Zuordnung


Der Poppenberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Harz (Nr. 38), in der Haupteinheit Unterharz (382) und in der Untereinheit Unterharz-Südrand (382.7) zum Naturraum Ilfelder Bergland (382.71).


Poppenbergturm


Der bewaldete Poppenberg trägt seit 1894 einen vom Zweigverein Nordhausen des Harzklubs errichteten 33,5 m hohen Aussichtsturm in Stahlfachwerkbauweise, der nach Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode benannt wurde. Aus Anlass der Turmweihe am 12. Juli 1894 wurde der Berggipfel in Verehrung des Waldbesitzers Fürst-Otto-Höhe getauft. Der Turm wurde 1994 saniert.[2] Von ihm bietet sich bei guten Sichtbedingungen eine umfassende Aussicht auf den Südharz, über den Unterharz mit dem Josephskreuz auf dem Großen Auerberg, in die Goldene Aue und zum Kyffhäuser.


Sonstiges


Während der Poppenberg bis 1932 zur preußischen Provinz Hannover gehörte, wechselte er damals zur Provinz Sachsen. Er ist als Nr. 92[3] in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen.

Der Poppenbergturm ist die Landmarke 6 des UNESCO Global Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen.


Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Der Poppenbergturm – Fürst Otto's Höhe, auf ausflugsziele-harz.de
  3. Harzer Wandernadel: Stempelstelle 92 / Poppenberg mit Aussichtsturm, auf harzer-wandernadel.de


Commons: Poppenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch



На других языках


- [de] Poppenberg (Harz)

[en] Poppenberg (Harz)

The Poppenberg is a tree-covered hill east of Ilfeld in the Harz mountains of Germany, at an elevation of 601 metres. Since 1897, there has been a 33-metre-high (108 ft) steel lattice observation tower on the summit. The tower was built by the Nordhausen branch of the Harz Club and was named after Otto, Prince of Stolberg-Wernigerode.[1] In good weather, it has an extensive view over the South Harz, the Goldene Aue and the Kyffhäuser.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии