Die Pobeda (russischПобе́да; auch Gora Pobeda; „Berg des Sieges“) ist mit 3003m[1] der höchste Berg des Tscherskigebirges in Nordostrussland bzw. Ostsibirien.
Dieser Artikel behandelt den Berg in Nordost-Sibirien. Siehe auch Pik Pobeda in Kirgisistan (Dschengisch Tschokusu) bzw. Gora Pobedy, Antarktis.
Der Berg liegt etwa 180km nordöstlich der Siedlung Ust-Nera und knapp 140km südlich des Polarkreises. Er wurde erstmals im Jahre 1966 von einer Gruppe unter W.M.Afanassjew aus Jakutsk über die Nordwestflanke bestiegen. Im Mai 2016 gelang den österreichischen Freeridern Matthias Mayr und Matthias Haunholder erstmals eine Abfahrt mit Ski vom Pobeda.[2]
Literatur
Jewgeni Pospelow: Geografitscheskije naswanija Rossii. AST, 2008, S. 354. ISBN 978-5-17-054966-5. (russisch)
Topographische Karte (1:200.000, Bl. Q-55-XXVII,XXVIII, Ausg. 1982), die Pobeda (mittig links oben am Kartenrand) u.a. mit dem Fluss Moma (diagonal rechts oben), auf mapq55.narod.ru (mit Höhen über Meer)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии