Der Piz Toissa ist ein Berg westlich von Salouf im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2657mü.M. Er ist vom Curvér-Massiv durch die Einsattelung der Furcletta getrennt. Besonders auffällig ist er wegen seines vulkanähnlichen Aussehens.
Der Piz Toissa gehört zur Piz Curvér-Gruppe, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Er liegt vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Surses.
Zu den Nachbargipfeln gehören der Piz Curvér und der Curvér Pintg da Taspegn.
Südwestlich des Piz Toissa befindet sich das Marienheiligtum Ziteil, mit seinen 2429mü.M. der höchstgelegene Wallfahrtsort der Ostalpen.
Talorte sind Salouf und Mon. Häufige Ausgangspunkte sind die Parkplätze Cre digl Lai und Munter oder der Wallfahrtsort Ziteil.
Giovanni Segantini
Landschaftsbilder des Malers Giovanni Segantini (1858–1899) zeigen im Hintergrund den Piz Toissa und den Piz Curvér. Die mehrtägige Wanderung Senda Segantini verbindet Stationen aus dem Leben des Malers und führt nach Parsonz an der Südostflanke des Piz Toissa[1].
Routen zum Gipfel
Über den Westrücken
Ausgangspunkt: Furcletta (2347m)
Schwierigkeit: EB
Zeitaufwand: ¾ Stunden
(Route zur Furcletta siehe unten)
Durch die Val Gronda
Ausgangspunkt: Salouf (1258m) oder Parkplatz Cre digl Lai (1780m)
Schwierigkeit: BG-
Zeitaufwand: 4¼ Stunden von Salouf oder 2¾ Stunden von Cre digl Lai
Furcletta
Durch den Got Grond:
Ausgangspunkt: Mon (1231m), Salouf (1258m) oder Parkplatz Munter (1860m)
Route: Durch den Got Grond, Munter
Schwierigkeit: Bergwanderer
Zeitaufwand: 3¼ Stunden von Mon oder Salouf, 1½ Stunden vom Parkplatz Munter
Über Cre digl Lai:
Ausgangspunkt: Salouf (1258m) oder Parkplatz Cre digl Lai (1780m)
Route: Auf dem Bergweg nach Cre digl Lai, Furcla
Schwierigkeit: Bergwanderer
Zeitaufwand: 2¾ Stunden von Salouf, 1½ Stunden vom Parkplatz Cre digl Lai
Panorama
360°-Panorama vom Piz Toissa
Galerie
Parsonz mit Salaschigns und dem Piz Toissa im Hintergrund.
Piz Toissa und Ziteil, aufgenommen vom Osthang des Piz Curvér
Aufstieg Richtung Piz Toissa
Luftbild vom Piz Toissa
Das Pflügen (L’aratura) von Giovanni Segantini mit Piz Toissa und Piz Curvér im Hintergrund
Mittag in den Alpen (Mezzogiorno sulle alpi) von Giovanni Segantini mit Piz Toissa und Piz Curvér im Hintergrund
Literatur
Manfred Hunziker: Clubführer, Bündner Alpen, Band 3 (Avers) 1. Auflage. Verlag des SAC, 1994, ISBN 3-85902-140-0, S. 302–303.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии