Sein Gipfel ist 3022mü.M. hoch. Beim Piz Sampuoir stossen drei Täler zusammen[1]:
An der Südseite des Berges liegt im Schweizerischen Nationalpark das steile, weglose Val Ftur mit dem Bach Ova da Val Ftur.
An der Nordwestseite liegt das Val Sampuoir, ein rechtes Seitental des Unterengadins, mit dem Bach Aua da Sampuoir.
An der Nordostseite liegt die Val Plavna, ebenfalls ein rechtes Seitental des Unterengadins, mit dem Bach Aua da Plavna.
Name
Der Name stammt von einem alten, heute im Rätoromanischen nicht mehr gebräuchlichen Wort sap für deutsch Tanne, Wald (lat. sapinus, ebenfalls Tanne).[2]
Einzelnachweise
Karten der Schweiz.In:map.geo.admin.ch.Schweizerische Eidgenossenschaft,abgerufen am 23.Juli 2021.
C. Täuber:Zwei kürzlich erschlossene Bündner Täler (Avers und Samnaun). In: Zentralkomitee des Schweizer Alpenclub (Hrsg.): Jahrbuch des Schweizer Alpenclub. (JSA). Band48, 1913, ZDB-ID217189-2 (Jahrgangsfolge 1912/13).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии