geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Pik BAM (russisch Пик БАМ) nahe Tschara im sibirischen Kodargebirge im asiatischen Teil Russlands ist mit 3072,6 m[1] der höchste Berg des zu den Südsibirischen Gebirgen gehörenden Hochgebirgssystems Stanowoihochland.

Pik BAM
Höhe 3072,6 m [1]
Lage nahe Tschara;
Region Transbaikalien, Sibirien (Russland, Asien)
Gebirge Kodargebirge im Stanowoihochland
Koordinaten 56° 51′ 51″ N, 117° 34′ 35″ O
Pik BAM (Region Transbaikalien)
Pik BAM (Region Transbaikalien)
Erstbesteigung Alexander Kuzmin (1963)
f6

Geographische Lage


Der Pik BAM liegt auf der Grenze der Region Transbaikalien im Süden zur Oblast Irkutsk im Norden und befindet sich im Südwesten des Kodargebirges. Sein Gipfel erhebt sich etwa 42 km westsüdwestlich des in der kaum besiedelten Oberen Tscharasenke gelegenen und vom Fluss Tschara passierten Dorfs Tschara, dem Verwaltungszentrum des burjatischen Rajon Kalarski; etwa 10 km (jeweils Luftlinie) südlich davon liegt in derselben Flussniederung mit dem an der Eisenbahnstrecke Baikal-Amur-Magistrale (BAM) liegenden Nowaja Tschara (mit dortigem Bahnhof) die größte Ortschaft von Kalarski.

Etwas westlich des teils vergletscherten Pik BAM entspringt der Obere Sakukan und nördlich der Mittlere Sakukan, die den Berg im Süden und Nordosten passieren, nach Osten fließen und in die Tschara münden. Einem Gletscher im Norden entfließt die Lednikowaja als kleiner Zufluss der Sygykta.


Name, Höhe, Erstbesteigung


Seinen Namen bekam der Pik BAM inoffiziell wegen der durch die Obere Tscharasenke führenden Baikal-Amur-Magistrale; offiziell ist er namenlos. Früher wurde die Höhe des 3072,6 m hohen Berges meist mit nur 2999 m angegeben. Seine Erstbesteigung fand 1963 durch eine Gruppe von Bergsteigern mit Alexander Kuzmin aus Tschita statt.


Einzelnachweise


  1. Topographische Karte (1:100.000, Bl. O-50-116, Ausg. 1985, Sallikit), Teil des Kodargebirges u. a. mit Pik BAM (mittig links) sowie Oberem Sakukan (mittig) und Mittlerem Sakukan (oben) und Teil der Oberen Tscharasenke (unten) mit der Tschara (rechts unten) und Baikal-Amur-Magistrale (mittig unten bis rechts unten), auf mapo50.narod.ru (mit Höhen über Meer)

На других языках


- [de] Pik BAM

[en] Pik BAM

Pik BAM (Russian: Пик БАМ) is a mountain in Zabaykalsky Krai, Russia. It reaches 3,072 metres (10,079 ft) above sea level. It was named after the Baikal Amur Mainline railway, which passes south of it. It is the highest summit of the Kodar Range and the Stanovoy Highlands, as well as of Zabaykalsky Krai. The nearest town is Novaya Chara.

[fr] Pic BAM

Le pic BAM (en russe : Пик БАМ, Pik BAM, pour « Magistrale Baïkal-Amour ») est une montagne du kraï de Transbaïkalie, en Russie. Il atteint 3 072 m d'altitude. Il est situé dans le parc national de Kodar. Il tient son nom du chemin de fer qui passe au sud. C'est le plus haut sommet des monts Kodar et des plateaux Stanovoï. Les villes les plus proches sont Novaïa Chara (ru) et Chara. Cette dernière est desservie par un aéroport.

[ru] Пик БАМ

Пик БАМ — высшая точка горного хребта Кодар (3072 м) на Становом нагорье в Забайкальском крае. Вершина названа в честь первых изыскателей трассы Байкало-Амурской магистрали.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии