geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Pico Tesorero (2570 m[1]) ist einer der bekanntesten Gipfel der Picos de Europa. Dies ist vor allem auf seine zentrale Lage in diesem Gebirge zurückzuführen, Vom Gipfel sind fast alle der bekannten Gipfel des Zentralmassivs der Picos de Europa zu sehen, zum Beispiel der Naranjo de Bulnes (2519 m), die Peña Vieja (2619 m), der Torre Cerredo (2648 m) oder der Torre de Llambrión (2642 m). Weiterhin sieht man auch den höchsten und bekanntesten Berg des westlichen Massivs, die Peña Santa (2596 m). Der pyramidenförmigen Gipfel bildet das Dreiländereck aller drei autonomen Gemeinschaften Spaniens, die Anteil an den Picos de Europa haben: die Grenzen von Asturien, Kantabrien und Kastilien-León treffen sich hier.[1]

Pico Tesorero

Der Pico Tesorero von Südosten, im Vordergrund die Cabaña Verónica

Höhe 2570 msnm
Lage Dreiländereck Kantabrien, Asturien und Kastilien-León, Spanien
Gebirge Picos de Europa, Kantabrisches Gebirge
Dominanz 1,244 km Torre Blanca[1]
Schartenhöhe 226 m
Koordinaten 43° 10′ 51″ N,  50′ 27″ W
Pico Tesorero (Spanien)
Pico Tesorero (Spanien)
Normalweg von der Cabaña Verónica im Südosten über Ostgrat (I+)
fd2

Der einfachste Anstieg erfolgt von der Cabaña Verónica, einer kleinen Hütte mit vier Schlafplätzen im Südosten des Berges. Diese kann in zwei Stunden von der Bergstation der Seilbahn von Fuente Dé erreicht werden. Von der Hütte steigt man nordwestwärts zur Basis des Ostgrats. Über den Grat steigt man über guten Fels über den zuletzt steiler werdenden Grat zum Gipfel (I+). Von der Hütte benötigt man gut eine Stunde zum Gipfel.[2]


Einzelnachweise


  1. Tesorero bei mendikat.net
  2. Robin Walker: Picos de Europa – Walks and Climbs. Cicerone Press, 1989, ISBN 1-85284-033-1, S. 103f (Google Books)


Commons: Pico Tesorero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Pico Tesorero

[es] Pico Tesorero

El pico Tesorero es una elevación montañosa enclavada en el macizo Central de los Picos de Europa o macizo de los Urrieles, un punto trifinio provincial entre León, Asturias y Cantabria, en España.[1] Es una de las cumbres más ascendidas de los Picos de Europa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии