geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Picchu Picchu (Nevado Pichu Pichu) ist der kleinste der drei Vulkane in der Nähe der Stadt Arequipa im Süden Perus. Verglichen mit Misti (5822 m) und Chachani (6057 m) ist der Picchu Picchu mit 5665 Metern[1][2] ein wenig niedriger. Zudem liegt er weiter entfernt vom Stadtgebiet und bietet aufgrund der klareren Luft eine bessere Fernsicht.[3] Eine Besteigung ist wie auch bei Misti und Chachani das ganze Jahr über möglich.[2]

Picchu Picchu

Panoramaaufnahme des Picchu Picchu

Höhe 5665 m
Lage Peru
Gebirge Anden
Koordinaten 16° 26′ 28″ S, 71° 14′ 25″ W
Picchu Picchu (Peru)
Picchu Picchu (Peru)
Typ Vulkan

Der Gipfelgrat mit seinen 7 Gipfeln[2] weist eine ungewöhnliche Zickzack-Struktur auf, welcher der Vulkan seinen Namen Picchu Picchu, zu deutsch „Spitze Spitze“, verdankt; das Wort Picchu stammt aus dem Quechua und bedeutet Berg.[4] Leicht erkennbar innerhalb dieses Zickzack ist die liegende Gestalt eines Menschen – der Sage nach eines berühmten Inkas – der sich an dieser Stelle zum Schlafen hingelegt haben soll.[5]

An den Hängen des Berges wurden auf etwa 5600 Metern noch Ruinen und Opferstellen der Inkas gefunden.[6] Wahrscheinlich diente der gesamte Hauptgipfel als Plateau für Zeremonien, das aber inzwischen eingestürzt ist.[7]



Commons: Picchu Picchu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Picchu Picchu auf Peakbagger.com (englisch)
  2. Picchu Picchu. summitpost.org; abgerufen am 17. November 2009.
  3. Beschreibung. colca.de, Homepage eines kommerziellen Besteigungsanbieters; abgerufen am 16. November 2009.
  4. Informationen über Arequipa und Umgebung. @1@2Vorlage:Toter Link/www.solperu.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. solperu.de; abgerufen am 17. November 2009.
  5. Informationen zum Berg (insbesondere zur Legende). linda-arequipa.com (spanisch); abgerufen am 17. November 2009.
  6. Johan Reinhard: High-Altitude Archeology and Andean Mountain Gods. (PDF) @1@2Vorlage:Toter Link/www.americanalpineclub.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: American Alpine Journal (AAJO), 1983, S. 64.
  7. Jim Underwood: Cordillera Occidental, High Altitude Archaeology and Various Ascents. In: American Alpine Journal 1998 S. 257f. (AAJO) (PDF)@1@2Vorlage:Toter Link/www.americanalpineclub.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Picchu Picchu

[en] Pichu Pichu

Pichu Pichu[1][2][3] or Picchu Picchu[4] is an inactive[3] eroded volcano[2] in the Andes of Peru.[5] It is located in the Arequipa Region, Arequipa Province, on the border of Pocsi and Tarucani districts.[5] Pichu Pichu reaches a height of 5,664 metres (18,583 ft)[1] and is part of Salinas and Aguada Blanca National Reserve.[3]

[es] Pichu Pichu

Pichu Pichu es un volcán situado al sur del Perú en el departamento de Arequipa. Se encuentra muy erosionado, y está formado por siete cumbres, de las que el Coronado es la cumbre principal y la más alta. En ésta se conserva una plataforma ceremonial, en la cual los incas realizaban ofrendas. Se halla al este de la ciudad de Arequipa, de la que dista 32 km en línea recta. La cumbre más alta tiene una altitud de 5665 msnm, y la cima más accesible se encuentra a 5515 msnm.

[fr] Pichu Pichu

Le Pichu Pichu[2],[3],[4] ou Picchu Picchu[5] est un volcan éteint[6] du Pérou. Il est situé dans la région d'Arequipa, dans le Sud du pays à l'est de la ville d'Arequipa, dont il est distant de 32 km.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии