geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Piatra-Craiului-Gebirge (deutsch Königstein, rumänisch Munții Piatra Craiului, ungarisch Királykő-hegység) ist ein aus jurassischem Kalkstein bestehender Höhenzug im zentralen Rumänien, unweit der Stadt Brașov. Es ist ein Teilgebirge der Südkarpaten und liegt in der Nähe des Karpatenwinkels auf den Territorien der Kreise Brașov und Argeș; nach Westen schließen sich das Făgăraș- und das Iezer-Gebirge, nach Osten das Leaota- und das Bucegi-Gebirge an.

Piatra-Craiului-Gebirge
Höhe 2238 m
Lage Rumänien
Gebirge Karpaten
Koordinaten 45° 32′ 0″ N, 25° 13′ 0″ O
Piatra-Craiului-Gebirge (Rumänien)
Piatra-Craiului-Gebirge (Rumänien)
f6

Lage


Munții Piatra Craiului in Rumänien
Munții Piatra Craiului in Rumänien

Der etwa 25 km lange Kamm verläuft senkrecht zum Hauptkamm der Südkarpaten in Nord-Süd-Richtung. Der höchste Gipfel ist der Vârful La Om (auch Piscul Baciului, deutsch: „Hirtenspitze“, 2.238 m). Insbesondere nach Westen fällt das Gebirge sehr steil ab. Das Gestein begünstigte die Entstehung einer großen Anzahl von Höhlen und das Gedeihen einer beträchtlichen Pflanzenvielfalt; darüber hinaus gibt es eine vitale Population an Großraubtieren (Wölfe, Bären).

Seit dem Jahre 1990 ist das Piatra Craiului-Gebirge in Form eines Nationalparks auf einer Fläche von 148 km2 geschützt. Gefördert durch ein Projekt der Weltbank, existiert seit 1999 eine Nationalparkverwaltung mit Sitz in Zărnești. Im Frühjahr 2007 wurde in diesem Ort mit dem Bau eines neuen Besucherzentrums begonnen, welches 2016 eröffnet wurde.[1] Der Eintritt in den Park kostet pro Person 5 Lei (umgerechnet etwa 1,10 Euro) für sieben Tage.

Die Region ist touristisch gut erschlossen; es gibt ein dichtes Wanderwegenetz und mehrere Berg- und Schutzhütten.


Galerie




Commons: Piatra-Craiului-Gebirge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Zărnești abgerufen am 22. März 2019

На других языках


- [de] Piatra-Craiului-Gebirge

[en] Piatra Craiului Mountains

The Piatra Craiului Mountains (German: Königstein, Hungarian: Királykő-hegység) are a mountain range in the Southern Carpathians in Romania. Its name is translated as Kings' Rock[1] or The Rock of the Prince.[2][3] The mountain range is located in Brașov and Argeș counties; it is included in the Piatra Craiului National Park, which covers an area of 14,766 hectares (60 sq mi).[4]

[es] Montañas Piatra Craiului

Las montañas Piatra Craiului (en alemán, Königstein, en húngaro, Királykő-hegység) son una cadena montañosa en los Cárpatos del Sur en Rumania. Su nombre se traduce como Roca de los Reyes [1] o La Roca del Príncipe.[2][3] La cordillera se encuentra en los condados de Brașov y Argeș; está incluida en el parque nacional Piatra Craiului, que cubre un área de 14 766 hectáreas (57,0 mi²).[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии