geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Perșani-Gebirge (dt. auch Geisterwald, rum. Munții Perșani) ist ein kleines Gebirge westlich von Brașov in Rumänien. Es wird zu den Ostkarpaten gezählt. Sein höherer südlicher Abschnitt ist jedoch eigentlich ein Ausläufer der Südkarpaten.

Munții Perșani in Rumänien
Munții Perșani in Rumänien

Das Gebirge trennt das Siebenbürgische Becken im Westen von der Kronstädter Senke (Depresiunea Brașovului) im Osten, die im Wesentlichen dem historischen Burzenland entspricht.

Der rumänische Name leitet sich von der Ortschaft Perșani ab, der deutsche vom Dorf Apața (dt. Geist).

Der Hauptkamm verläuft in Nord-Süd-Richtung und hat eine Länge von ca. 60 km. Er wird im Engpass Defileul Racoș vom Olt durchbrochen. Höchster Gipfel ist der Vârful Cetății mit 1104 m, im Nordteil der Vârful Dugău mit 1011 m.

Begrenzt wird das Gebirge


Beschreibung


Das Perșani-Gebirge besteht vorwiegend aus Basalt, Schiefer und Flysch. Es ist überwiegend bewaldet. Zum großen Teil sind die Erhebungen abgerundet. Die Verschiedenartigkeit des Gesteins führte jedoch auch zur Entstehung interessanter Naturphänomene (Basaltformationen, Höhlen, Schluchten).


Tourismus


Das Gebirge ist touristisch kaum erschlossen. Es gibt nur wenige markierte Wanderwege und kaum Unterkünfte.


Naturschutz


Relativ große Flächen des Gebirges stehen unter Naturschutz. Diese sind gleichzeitig die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten:


Ortschaften in der Umgebung



На других языках


- [de] Perșani-Gebirge

[en] Perșani Mountains

The Perșani Mountains (Romanian: Munții Perșani; Hungarian: Persányi-hegység) is a mountain range in central Romania. The highest peak is Măgura Codlei Peak [ro], with an elevation of 1,292 metres (4,239 ft).

[fr] Monts Perșani

Les monts Perșani sont un massif montagneux des Carpates orientales, dans le centre de la Roumanie. Ils dominent le pays de la Bârsa. Leur nom allemand, Geisterwald (forêt de Geist), vient de Geist, nom allemand de la petite ville d'Apața située sur le versant oriental du massif, au bord de l'Olt.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии