geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Pensenberg oder Pensen[1] ist ein Berg im südwestlichen Ausläufer des Fichtelgebirges (Nordostbayern). Er ist der höchste Punkt eines bewaldeten Bergrückens, der knapp drei Kilometer von Nordwest nach Südost verläuft.

Pensenberg

Bild gesucht BW
Höhe 562 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Fichtelgebirge
Koordinaten 49° 55′ 56″ N, 11° 40′ 31″ O
Pensenberg (Bayern)
Pensenberg (Bayern)

Name


Der Name des Pensen konnte bisher nicht überzeugend gedeutet werden. Sicher ist, dass der Name ursprünglich eine Waldung bezeichnete. Die Vermutung eines slawischen Ursprungs ließ sich letztlich nicht erhärten. Jüngere Forschungen deuten auf die mittelhochdeutschen Formen des Personennamens Benz(e) oder Penz(e) und den daraus abgeleiteten Flurnamen hin.[2]

Der Volksmund erzählt, auf dem Pensen habe in einer Holzhütte eine Hexe gewohnt, die eine Wunderheilerin war. Sie habe dort mit zahlreichen, Furcht einflößenden Katzen (mundartlich: Katze = Penz) gelebt.[2]


Geografische Lage


Der Pensen liegt zwischen dem Markt Weidenberg und dem Ort Seulbitz, einem Ortsteil der Stadt Bayreuth im Landkreis Bayreuth (Oberfranken). Durch das Waldgebiet verlaufen die Kreisstraße BT 6 und die Stadtgrenze von Bayreuth und dem Markt Weidenberg.


Bodendenkmale


Auf dem Bergrücken und an seinen Rändern befinden sich im Gelände verteilt über zehn Grabhügel aus vorgeschichtlicher Zeitstellung, die geschützte Bodendenkmale sind.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Glotzdorf (Memento des Originals vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.markt-weidenberg.de auf der Homepage des Markts Weidenberg, abgerufen am 22. Juli 2015
  2. Siegfried Pokorny: Der Name des Pensen. In: Historischer Verein für Oberfranken (Hrsg.): Archiv für Geschichte von Oberfranken 81. Band. Ellwanger, Bayreuth 2001, S. 101 ff.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии