geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Paliovouna (griechisch Η Παλιοβούνα (f. sg.) oder mit amtlichem Namen Klokova · Κλόκοβα) ist ein Berg in Westgriechenland im Regionalbezirk Ätolien-Akarnanien, westlich von Andirrio an der Küste des Golf von Patras mit einer Höhe von 1038 m. Im Altertum wurde er Tafiassos (griechisch Ταφιασσός) genannt. Er steigt von der Küste im Süden steil an bis zu seinem einzigen Gipfel, während er nach Norden etwas sanfter abfällt. Der charakteristische Berg bestimmt den Blick von Andirrio nach Westen. Von seinem Gipfel hat man bei günstigem Wetter einen Rundblick über ganz Ätolien-Akarnanien, die Strände von Fokida und die Berge von Achaia bis hin zu den Inseln Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos.

Paliovouna
Höhe 1038 m
Lage Westgriechenland, Griechenland
Koordinaten 38° 21′ 43″ N, 21° 40′ 57″ O
Paliovouna (Griechenland)
Paliovouna (Griechenland)
f6

Namensbedeutung


Seinen Namen verdankt er dem Umstand, dass er seit alter Zeit (παλιά) die Durchreise vom Westen in die Region um Naupaktos erschwert.




На других языках


- [de] Paliovouna

[en] Klokova

Klokova (Greek: Κλόκοβα, also known as Paliovouna (Παλιοβούνα)) is a mountain in the southeast of Aetolia-Acarnania, in western Greece. In classical antiquity, the mountain was known as Taphiassus (Ταφιασσός).[2] Its highest point is 1,039 m.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии