geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Otgon Tenger Uul (mongolisch Отгонтэнгэр Уул), oder kurz Otgon Tenger, im Dsawchan-Aimag der Mongolei ist mit 4008 m der höchste Berg des Changai-Gebirges und einer der höchsten Berge des Staates. Er ist ein Heiliger Berg der Mongolen und der einzige Changai-Berg, der aufgrund seiner Höhe ein permanentes Schnee- und Firnfeld (östlich des Gipfels) trägt.

Otgon Tenger Uul
(Otgon Tenger)

Der Otgon Tenger von Osten

Höhe 4008 m
Lage Dsawchan-Aimag (Mongolei)
Gebirge Changai-Gebirge
Koordinaten 47° 36′ 29″ N, 97° 33′ 9″ O
Otgon Tenger Uul (Mongolei)
Otgon Tenger Uul (Mongolei)
Erstbesteigung 1955 (mongolische Expedition)
Blick vom Gipfel des Otgon Tenger Uul westwärts zum Chuch-Nuur (Blauer See)
Blick vom Gipfel des Otgon Tenger Uul westwärts zum Chuch-Nuur (Blauer See)
Blick über den Chuch Nuur zum Otgon Tenger Uul (mittig links hinten)
Blick über den Chuch Nuur zum Otgon Tenger Uul (mittig links hinten)

Geographische Lage


Der Otgon Tenger Uul liegt im Westen des Changai-Gebirges rund 50 km ostsüdöstlich von Uliastai. Etwa 14 km westlich des Berges erstreckt sich auf 2455 m Höhe der Chuch-Nuur (Blauer See).


Berghöhe


Der Otgon Tenger Uul wird bisher (je nach Quelle oder Karte) mit unterschiedlichen Höhen zwischen 3905 m und 4031 m angegeben. Eine Vermessungsbesteigung im September 2009 hat eine Höhe von 4008 m mittels GPS bestimmt.


Besteigung


Der Otgon Tenger Uul wurde erstmals 1955 von einer mongolischen Expedition bestiegen. Seit 2003 gilt für den Bereich des gipfelnahen Schnee- und Eisfeldes ein Besteigungsverbot, das jedoch, angeblich sogar von mongolischen Politikern, regelmäßig ignoriert wird.

Die Bergbesteigung ist nicht schwierig: Von der Ostseite erhebt sich ein Hochtal bis auf 2500 m Höhe an den Bergfuß, den man bis auf einige Kilometer davor zum Beispiel mit einem Kraftfahrzeug erreichen kann. Der leichteste Aufstieg ergibt sich von der Südostseite. Man steigt über ein Schotter- und Geröllfeld, an einem See vorbei, bis auf rund 3300 m auf ein Hochplateau auf. Von da aus erstreckt sich ein gleichmäßig ausgebildeter Geröllhang bis zum Gipfel empor, der beliebig erstiegen werden kann. Die Variante am linken Rand, die am Trümmerfeld eines abgestürzten Flugzeuges (siehe Abschnitt Flugzeugunglück) auf rund 3600 m Höhe vorbeiführt, erreicht das bis zu 30 Grad steile Firnfeld erst sehr weit oben, rund 200 m unterhalb des Gipfels. Die Benutzung von Steigeisen ist empfehlenswert. Nach Westen hin bricht der Berg in einer steilen Felswand mit einer Höhe von bis zu 1000 m ab.


Flugzeugunglück


Im Jahr 1963 prallte in dichtem Nebel eine AN-24 der Mongolian Airlines bei einem Inlandsflug von Ulaanbaatar nach Uliastai gegen die Ostflanke des Otgon Tenger Uul. Alle etwa 40 Insassen kamen dabei ums Leben. Noch heute (2009) kann man Überreste des Flugzeugs am Berg finden.




На других языках


- [de] Otgon Tenger Uul

[en] Otgontenger

Otgontenger (Mongolian: Отгонтэнгэр, [ˈɔʰtɢɞɴtʰɘŋɡɘr], lit. "youngest sky") is the highest peak in the Khangai Mountains in Mongolia. Its summit is currently calculated to reach an elevation of 4,008 meters above mean sea level (some earlier topographic maps record a maximum elevation of 4,021 m). The mountain is located in Zavkhan Province and is the only peak in the Khangai range that is capped with a permanent glacier. The south face of Mount Otgontenger is the most extensive granite wall in Mongolia.

[es] Monte Otgontenger

El Otgon Tenger Uul o monte Otgontenger (en mongol, Отгонтэнгэр, lit. 'cielo más joven') es el pico más alto de las montañas Khangai en Mongolia. Su cumbre se calcula actualmente que alcanza los 4008 msnm[1] (algunos mapas topográficos anteriores registran una elevación máxima de 4021 m). La montaña se encuentra en la provincia de Zavhan y es el único pico de la cordillera de Khangai que está cubierto con un glaciar permanente. La cara sur del monte Otgontenger es el muro de granito más extenso de Mongolia. El monte, con 2259 m de prominencia,[2] es el tercer picos ultraprominentes del país (de solamente cinco).

[fr] Otgontenger

L'Otgontenger (en mongol Отгонтэнгэр, littéralement « ciel jeune ») est le point culminant des monts Khangaï en Mongolie. Il culmine à 4 008 mètres d'altitude. Il est situé dans la province de Zavkhan. C'est le seul sommet de cette chaîne à posséder un glacier. La face sud de l'Otgontenger est la plus grande falaise granitique de Mongolie.

[ru] Отгон-Тэнгэр

Отгон-Тэнгэр или Отхон-Тэнгри[источник не указан 3564 дня] (монг. Отгонтэнгэр — «юное небо»; также Богд Очирваань Отгонтэнгэр) — высочайшая гора горного массива Хангай в Монголии. Её высота составляет 4008 м (на некоторых старых топографических картах — 4021 м). Гора расположена в аймаке Завхан. Южная сторона горы Отгон-Тэнгэр — самая большая гранитная скала Монголии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии