geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Ori Valtou oder Valtos-Berge (griechisch Όρη Βάλτου, (n. pl.)) bezeichnet ein Gebirge an der Grenze zwischen den griechischen Regionen Thessalien, Epirus und Westgriechenland.

Valtos (Βάλτος) / Ori Valtou (Όρη Βάλτου)
Höchster Gipfel Berg Pyramida oder Gavrovo (Γαβρόβο) (1782 m)
Lage Griechenland:
Thessalien, Epirus und Westgriechenland
Valtos (Βάλτος) / Ori Valtou (Όρη Βάλτου) (Griechenland)
Valtos (Βάλτος) / Ori Valtou (Όρη Βάλτου) (Griechenland)
Koordinaten 39° 7′ N, 21° 19′ O
f1
p1
p5

Geografie


Die Valtos-Berge, ein langgestreckter Grat, werden im Osten durch das tief eingeschnittene Tal des Flusses Acheloos vom Agrafa-Gebirge getrennt. Sie sind mit Macchie und Eichenwald (Quercus), in höheren Lagen mit Tannenwald (Abies) bestanden.

Der höchste Gipfel der Valtou-Berge wird Pyramida oder auch Gavrovo (Γαβρόβο) genannt. Die Bezeichnung „Gavrovo-Massiv“ wird teilweise auch für das gesamte Gebirge verwendet. Ein weiterer Berg ist der Mount Kanala.


Fauna


Im Valtou-Gebirge sind zahlreiche Vogelarten heimisch, die typisch für mediterrane Wald- und Gebüschlandschaften sind:[1]


Geschichte


Die Valtou-Berge bildeten während der deutschen Besetzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg das Rückzugsgebiet der Widerstandsgruppe EDES von Napoleon Zervas.




Einzelnachweise


  1. Griechische Ornithologische Gesellschaft: Ori Valtou (englisch)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии