Die Olympic Mountains sind ein Gebirge auf der Olympic-Halbinsel im westlichen Teil des Bundesstaates Washington im Pazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten. Als südliche Grenze der Berge gilt der Chehalis River, südlich schließen sich die Willapa Hills an.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die höchste Erhebung ist der Mount Olympus mit 2428m. Der größte Teil des Gebirgszuges gehört zum Olympic-Nationalpark. Das Gebirge weist zahlreiche Schneefelder und Gletscher auf, deren Untergrenze eine Höhe von 1500m haben.
Der erste Europäer, der die Olympic Mountains zu Gesicht bekam, war der Spanier Juan José Pérez Hernández im Jahre 1774, der ihn „Sierra Nevada de Santa Rosalia“ nannte. Der Brite John Meares nannte ihn 1788 „Mount Olympus“ nach dem griechischen Gebirge Olymp.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии