geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Obiou (franz.: Grande Tête de l'Obiou oder gebräuchlicher l'Obiou) ist mit 2789 Metern der höchste Berg im Dévoluy-Massiv, einem den Dauphiné-Alpen westlich vorgelagerten Gebirgsstock der Französischen Kalkalpen. Er liegt im Département Isère.

Obiou

Der (große) Obiou

Höhe 2789 m
Lage Département Isère
Gebirge Dévoluy-Massiv
Koordinaten 44° 46′ 30″ N,  50′ 23″ O
Obiou (Isère)
Obiou (Isère)

Geologie


Der Berg besteht in seinem unteren Teil aus Sedimenten des Oberjura und in seinem höhergelegenen Teil aus Ablagerungen der Kreidezeit. Seine charakteristische Form entstand durch Verwitterung und glaziale Erosion.


Touristische Erschließung


Etwa 10 km nordöstlich des Obiou verläuft die Route Napoléon, 15 km westlich die Route des Alpes. Gemeinden in der Nähe des Obiou sind Mens und Corps. Der Obiou lässt sich vom Parkplatz Chalet des Baumes aus ohne Kletterausrüstung begehen. Andere Gipfelrouten führen über Klettersteige.

Grande Tête de l'Obiou von der Route Napoléon aus gesehen
Grande Tête de l'Obiou von der Route Napoléon aus gesehen

Geschichte


Am Obiou haben sich zwei Flugzeugunglücke ereignet. 1946 starben beim Aufprall eines amerikanischen Militärflugzeugs auf einer der Bergflanken vier Menschen. Am 13. November 1950 kamen beim Absturz eines Passagierflugzeugs auf dem Weg von Rom nach Paris alle Insassen ums Leben: 51 Kanadier, die sich auf der Rückreise von einer Pilgerfahrt nach Rom befanden, und sieben Besatzungsmitglieder.[1][2]



Commons: Obiou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur und Karte



Einzelnachweise


  1. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)
  2. M. Mme Achille Goulet et la tragédie de l’Obiou (1950).

На других языках


- [de] Obiou

[en] Grande Tête de l'Obiou

The Grande Tête de l'Obiou (or simply l'Obiou) is a mountain in the French Prealps belonging to the French department of Isère. It is the highest peak of the Dévoluy Mountains and of the Dauphiné Prealps and the seventh most prominent summit of metropolitan France.

[fr] Grande Tête de l'Obiou

La Grande Tête de l'Obiou, ou plus communément l'Obiou, est un sommet situé dans les Préalpes françaises, dans le département de l'Isère, à peu près à égale distance de Grenoble (Isère) et de Gap (Hautes-Alpes). Avec ses 2 789 mètres d'altitude, c'est le point culminant du massif du Dévoluy.

[it] Grande Tête de l'Obiou

La Grand Tête de l'Obiou, detta anche semplicemente Obiou, è una montagna delle Alpi alta 2.789 m[1]. È la vetta più alta delle Prealpi del Delfinato.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии