Der Nupskammen (norwegisch für Gipfelkamm) ist ein Gebirgskamm gezackter Berggipfel im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt nördlich des Bergs Von Essenskarvet in der Gjelsvikfjella auf.
Nupskammen | ||
---|---|---|
Lage | Königin-Maud-Land, Ostantarktika | |
Teil der | Gjelsvikfjella | |
| ||
Koordinaten | 72° 9′ S, 2° 19′ O-72.152.3166667 |
Luftaufnahmen dieses Gebirgskamms entstanden erstmals bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Norwegische Kartografen verliehen ihm einen deskriptiven Namen und kartierten ihn anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952) sowie Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).