geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Mutspitze (auch Mutspitz oder einfach die Mut, italienisch Monte Muta) ist ein 2291 m s.l.m. hoher Berg in Südtirol, Italien.[2]

Mutspitze

Mutspitze von Süden

Höhe 2291 m s.l.m.
Lage Südtirol, Italien
Gebirge Texelgruppe, Ötztaler Alpen
Koordinaten 46° 42′ 45″ N, 11° 7′ 19″ O
Mutspitze (Texelgruppe) (Ötztaler Alpen)
Mutspitze (Texelgruppe) (Ötztaler Alpen)
Gestein Granitgneis[1]

Lage


Die Mutspitze liegt nördlich von Meran oberhalb der Ortschaft Dorf Tirol und bildet den südöstlichen Eckpfeiler der Texelgruppe, einer Gebirgsgruppe der Ötztaler Alpen. Nach Süden hin fällt die Mutspitze steil zum etwa 2.000 Meter tiefer gelegenen Talkessel von Meran mit den Ortschaften Algund und Dorf Tirol ab. An der ebenfalls steil abfallenden Nord- und Ostseite erstreckt sich das Spronser Tal mit den Spronser Seen. Im Nordwesten befindet sich die Taufenscharte (2231 m) und das Mitterjoch (2200 m), das weiter zur Kleinen Rötelspitz und zur Spronser Rötelspitze führt. Der Berg ist im Naturpark Texelgruppe unter Schutz gestellt.


Wege


Der Aufstieg auf die Mutspitze kann über mehrere Routen erfolgen. Ein Weg führt von Dorf Tirol über den Gasthof Farmerkreuz und die unteren Muthöfe zum Hochmuter (1361 m; hierher gelangt man auch mit der Hochmuterbahn) und weiter über Steinegg (1396 m) bis zum Mutkopf (1664 m). Über den Weg Nr. 23 erreicht man von dort in etwa eineinhalb Stunden den Gipfel. Weiters gelangt man auch von Vellau aus zum Gipfel, indem man zur Leiteralm (1522 m) wandert und über den Weg Nr. 25 zur Taufenscharte (2230 m) und weiter aufsteigt.[3]


Name


Das Etymon Mut oder Mutt tritt im zentralen Alpenraum häufig auf. Es ist vermutlich auf ein vorrömisches Wort mit der Bedeutung „Hügel, Kuppe, stumpfe Erhebung“ zurückzuführen. Im Falle der Mutspitze ist der Bergname bereits im 13. Jahrhundert belegbar.[4]


Einzelnachweise


  1. Walter Klier: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen. 13. Auflage. Bergverlag Rother, München 2002, ISBN 3-7633-1123-8, S. 419420.
  2. Mutspitze
  3. Wanderrouten in Südtirol
  4. Johannes Ortner: Stumpfe und Spitze. In: Berge erleben – Das Magazin des Alpenvereins Südtirol. Nr. 4, 2018, S. 62–63.


Commons: Mutspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mutspitze (Texelgruppe)

[it] Monte Muta

Il Monte Muta (Mutspitze in tedesco) è un monte delle Alpi Orientali, più precisamente delle Alpi Passirie, di 2291 metri. Si trova a nord di Merano, nella parte sudorientale del Gruppo Tessa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии