Der Mount Steele ist ein 5073m hoher Berg der Eliaskette im Yukon-Territorium in Kanada. Der Berg wurde 1900 von dem Landvermesser J. J. McArthur nach Col. S. B. Steele benannt, Chef der Northwest Mounted Police in Dawson im Jahr 1899.[1]
Dieser Artikel beschreibt den Berg in Kanada. Für den gleichnamigen Berg im Viktorialand siehe Mount Steele (Antarktika).
15. August 1935 durch Walter Wood, Harrison Wood, Hans Fuhrer, Joseph W. Fobes
f6
Der Mount Steele befindet sich knapp 59km nördlich des Mount Logan. Der Berg befindet sich in einem in SW-NO-Richtung verlaufenden Bergkamm. 11,6km südwestlich befindet sich der höhere Mount Lucania (5240m). Nördlich des Mount Steele strömt der Chitina-Gletscher in westlicher Richtung. Die Südflanke wird über Walsh-Gletscher und Logan-Gletscher ebenfalls zum Chitina River hin entwässert.
Besteigungsgeschichte
Die Erstbesteigung des Gipfels gelang am 15. August 1935 Walter Wood, Harrison Wood, Hans Fuhrer und Joseph W. Fobes.[1]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии