geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Mount Si (/saɪ/) ist ein Berg im US-Bundesstaat Washington. Er liegt an der Westgrenze der Kaskadenkette gerade oberhalb der Küstenebene am Puget Sound und überragt die benachbarte Stadt North Bend. Der Berg wurde nach dem Pionier Josiah „Uncle Si“ Merritt benannt. Er wurde in der Fernsehserie Twin Peaks bekannt, die in North Bend gedreht wurde.

Mount Si

Der Mount Si von Südwesten

Höhe 1270 m [1]
Lage King County, Washington, USA
Gebirge Kaskadenkette
Schartenhöhe 75 m
Koordinaten 47° 30′ 27″ N, 121° 44′ 24″ W
Mount Si (Washington)
Mount Si (Washington)
Normalweg Wandern und kurzer Kletterweg (YDS=3)
fd2

Nach nur 45-minütiger Fahrt von Seattle ist der Berg das bevorzugte Outdoor-Ziel für die Einwohner am Puget Sound. Zwischen 80.000 und 100.000 Wanderer kommen jährlich auf den Berg.[1] Das Land gehört dem Staat Washington und ist als Natural Resources Conservation Area ausgewiesen.

Der 4 mi (6,4 km) lange Mount Si Trail klettert über 3.500 ft (1.067 m) Höhenmeter zum Gipfelgrat.[1] Der Gipfel des Mount Si kann über einen Weg der Schwierigkeitsstufe 3 (YDS) erreicht werden, der über die Nordseite des als „Haystack“ (dt. „Heuhaufen“) bekannten Gipfelblocks führt.[2]


Ozeanischer Schildvulkan


Mt. Si im Winter von North Bend aus
Mt. Si im Winter von North Bend aus

Der Mount Si ist ein Überbleibsel eines ozeanischen Schildvulkans. Das Gestein ist hochgradig Metamorphosen unterworfen gewesen.[3]


Reflexion in indianischen Legenden


Der Mount Si wird herausragend in einer Prometheus-Geschichte der Snoqualmie beschrieben. Laut dieser Legende ist er der tote Körper von Snoqualm, dem Mondgott. Snoqualm hatte angeordnet, dass ein Tau aus der Rinde des Riesen-Lebensbaumes zwischen Erde und Himmel ausgespannt werden sollte. Aber Fuchs und Blauhäher kletterten das Seil hinauf und stahlen Snoqualm die Sonne. Snoqualm verfolgte sie auf dem Tau nach unten, doch dieses brach und er stürzte in den Tod. Der Fuchs ließ anschließend die Sonne frei und brachte den Menschen das Feuer. Nahe dem Gipel ist ein Gesicht sichtbar, dass Snoqualm gehören könnte.[4]


Siehe auch



Quellen



Einzelnachweise


  1. Sea Level Datum of 1929: Mount Si, Washington. PeakBagger.com. Abgerufen am 13. Juni 2018.
  2. Mount Si. SummitPost.org. Abgerufen am 7. Mai 2011.
  3. Mount Si Natural Resources Conservation Area (NRCA). SummitPost.org. Abgerufen am 7. Mai 2011.
  4. J.A. Costello: The Siwash: their life, legends and tales. Calvert, Seattle 1895, S. 75–76, OCLC 228721459.
Panorama vom Haystack aus


Commons: Mount Si – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mount Si

[en] Mount Si

Mount Si (pronounced /saɪ/), known as q'əlpc' to the Snoqualmie people, is a mountain in the northwest United States, east of Seattle, Washington. It lies on the western margin of the Cascade Range just above the coastal plains around Puget Sound, and towers over the nearby town of North Bend. Mount Si and neighboring mountain Little Si were named after local homesteader Josiah "Uncle Si" Merritt. The mountain became nationally familiar in the early 1990s with the television series Twin Peaks, which was filmed in North Bend.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии