geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Mount Paris (französisch Massif Paris, spanisch Montes Paris, russisch Гора Георгия Победоноца Gora Georgija Pobedonoza) ist ein markanter und rund 2800 m Berg der Rouen Mountains auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel.

Mount Paris

Bild gesucht BW
Höhe 2800 m
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Gebirge Rouen Mountains
Koordinaten 68° 57′ 56″ S, 70° 51′ 59″ W
Mount Paris (Antarktische Halbinsel)
Mount Paris (Antarktische Halbinsel)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Erstmals kartiert wurde er von Teilnehmern der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung von Jean-Baptiste Charcot, der ihn nach der französischen Hauptstadt Paris benannte. Erneut gesichtet wurde er 1936 bei einem Überflug im Rahmen der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill. Eine weitere Kartierung und Luftaufnahmen entstanden bei der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) unter der Leitung des US-amerikanischen Polarforschers Finn Ronne, durch die Rymills Annahme widerlegt werden konnte, es handele sich um mehrere Berge. Das UK Antarctic Place-Names Committee übertrug die französische Benennung 1961 ins Englische. Namensgeber der russischen Benennung ist der Heilige Georg.[1]




Einzelnachweise


  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1180 (englisch).

На других языках


- [de] Mount Paris

[en] Mount Paris

Mount Paris (68°59′S 70°50′W) is a conspicuous mountain, about 2,800 m, 4 nautical miles (7 km) southeast of Mount Bayonne situated in the northern portion of Alexander Island, Antarctica. The mountain was first mapped by the French Antarctic Expedition, 1908–10, under Charcot, who named it for the French capital, Paris. The mountain was resighted in 1936 by the British Graham Land Expedition (BGLE) and charted as mountains, but subsequent study of air photos taken by the Ronne Antarctic Research Expedition (RARE), 1947–48, has caused the name to be restricted to this single mountain. Mount Paris is the third-highest peak of Alexander Island, while Mount Egbert remains second standing at 2,850 m in height.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии