Mount Oceanite ist ein vermutlich erloschener Vulkan, der die äußerste Südostspitze von Montagu Island im Archipel der Südlichen Sandwichinseln bildet. Der markante kegelförmige Berg erreicht eine Höhe von 915m (nach britischen Angaben 900m), ist größtenteils von Eis bedeckt und weist einen Gipfelkrater mit etwa 270 Metern Durchmesser und rund 100 Metern Tiefe auf.[1][2]
Mount Oceanite
Satellitenbild von Montagu Island; der Vorsprung unten rechts ist Mount Oceanite
Mount Oceanite (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)
Die vom UK Antarctic Place-Names Committee im Jahr 1971 vorgenommene Benennung nimmt Bezug auf das Vorkommen von Ozeanit, einer Varietät des Pikrits, die auf den Südlichen Sandwichinseln bisher nur hier gefunden werden konnte.[3]
Martin Wyatt Holdgate, Peter Edward Baker:The South Sandwich Islands: I. General description (=British Antarctic Survey Scientific Reports. Nr.91). Natural Environment Research Council – British Antarctic Survey, Cambridge 1979, ISBN 0-85665-046-3, IV. South Sandwich Islands – G. Montagu Island, S.45–50 (englisch, nora.nerc.ac.uk[PDF; 13,4MB]).
Matthew R. Patrick, John L. Smellie et al.:First recorded eruption of Mount Belinda volcano (Montagu Island), South Sandwich Islands. In: Bulletin of Volcanology. Band67, Nr.5, Juni 2005, S.415–422, doi:10.1007/s00445-004-0382-6 (englisch, online frei verfügbar durch CiteSeerx[PDF; 341kB]).
Peter Edward Baker:The South Sandwich Islands: III. Petrology of the volcanic rocks (=British Antarctic Survey Scientific Reports. Nr.93). Natural Environment Research Council – British Antarctic Survey, Cambridge 1978, ISBN 0-85665-045-5, III. Petrography, S.8–13 (englisch, nora.nerc.ac.uk[PDF; 4,9MB]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии