geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Mount Lofty Ranges sind ein Gebirge in South Australia. Es liegt im Osten von Adelaide und erstreckt sich von Cape Jervis über 300 Kilometer nach Norden bis nach Peterborough. Im Gebirge herrscht ein mediterranes Klima.

Mount Lofty Ranges
Mount Lofty Ranges
Höchster Gipfel Mount Bryan (936 m)
Lage South Australia
Mount Lofty Ranges (Südaustralien)
Mount Lofty Ranges (Südaustralien)
Koordinaten 33° 26′ S, 138° 58′ O
Gipfel des Mount Lofty
Gipfel des Mount Lofty

Gipfel des Mount Lofty

f1
p1
p5

Besonderheiten


Goldfund aus der alten Goldmine Victoria Gold Mine, der wahrscheinlich ältesten Goldmine Australiens.[1]
Goldfund aus der alten Goldmine Victoria Gold Mine, der wahrscheinlich ältesten Goldmine Australiens.[1]

Im Südbereich ist der höchste Gipfel der Mount Lofty im Adelaide Hills genannten Abschnitt der Formation.

Das Gebirge wird vielfältig genutzt; neben Städten wie Mount Barker und Victor Harbor finden sich hier auch Naturschutzbereiche wie der Belair-Nationalpark. Weiter gibt es zahlreiche Weingüter; zu den bekanntesten lokalen Weingegenden zählen das Barossa Valley und das Clare Valley. Zahlreiche Reservoirs und Wasserleitungen dienen zur Versorgung der anliegenden Siedlungen und Städte.

Im ganzen Bereich des Gebirges gibt es große und kleine, heute meist nicht mehr aktive Bergbauminen mit einer oft langen Geschichte; so war eine 1838 eröffnete, kurzlebige Silber- und Bleimine nahe Brukunga in den Adelaide Hills die erste Metallmine Australiens. Die Steinbrüche in der Nähe von Adelaide lieferten den Quarzit für die frühe „Sandsteinarchitektur“ der Stadt.

Es gibt derzeit nur eine Zugverbindung durch das Gebirge, die 1870 eingerichtete Strecke Adelaide-Melbourne.


Ökologie


Mount Lofty, See des Botanischen Gartens
Mount Lofty, See des Botanischen Gartens

Flora


Im Gebirge finden sich zahlreiche Eukalyptusbäume, zusammen mit Gold-Akazien in den tieferen Lagen. Zudem finden sich hier endemische Orchideenarten.


Fauna


Im Gebirge leben verschiedene Beuteltierarten, darunter Koalas, das Westliche Graue Riesenkanguru. Zudem leben hier verschiedene, teilweise vom Aussterben bedrohte Skinke.


Gefährdung der Fauna & Flora


Viele der Hänge wurden abgeholzt, um für verschiedene landwirtschaftliche Nutzungen Platz zu machen, oder um Siedlungsgebiete zu erschließen. Das führte dazu, dass Habitate verloren gingen und einige Tierarten aus der Gegend verschwanden. Die einheimischen Tiere werden zudem durch vom Menschen eingeführte Arten, darunter Katzen und Kaninchen, gefährdet.



Commons: Mount Lofty Ranges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Victoria Gold Mine

На других языках


- [de] Mount Lofty Ranges

[en] Mount Lofty Ranges

The Mount Lofty Ranges are a range of mountains in the Australian state of South Australia which for a small part of its length borders the east of Adelaide. The part of the range in the vicinity of Adelaide is called the Adelaide Hills and defines the eastern border of the Adelaide Plains.

[es] Montes Lofty

La sierra de Lofty es una cadena montañosa al este de Adelaida en Australia Meridional, extendiéndose al punto más austral de la Península de Fleurieu en el Cabo Jarvis y se extiende hacia el norte por 300 km antes de desaparecer al norte de Peterborough. En las cercanías de Adelaida, separan las Planicies de Adelaida de las extensivas llanuras que rodean el Río Murray y se extienden al este hasta Victoria.

[fr] Chaîne du Mont-Lofty

La chaîne du mont Lofty (Mount Lofty Ranges) est une chaîne de montagnes située à l'est d'Adélaïde en Australie-Méridionale et qui s'étend de l'extrémité sud de la péninsule Fleurieu (à Cape Jervis) sur plus de 300 kilomètres vers le nord avant de disparaître au nord de Peterborough. Dans les environs d'Adélaïde, elle sépare les plaines d'Adélaïde des vastes plaines qui entourent le Murray et s'étirent vers l'est jusqu'au Victoria.

[ru] Маунт-Лофти (хребет)

Маунт-Лофти (англ. Mount Lofty) — горная цепь Австралии, расположенная к востоку от Аделаиды (Южная Австралия).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии