Der Mount Griggs ist ein 2317Meter hoher Stratovulkan der Aleutenkette auf der Alaska-Halbinsel. Er liegt im Katmai-Nationalpark am nordöstlichen Rand des Valley of Ten Thousand Smokes und in Sichtweite des Mount Katmai.
Mount Griggs
Ansicht aus Nordwesten (vom Mount Katmai aus) (Juli 1990)
Obgleich es keine historischen Aufzeichnungen über Eruptionen gibt, zeugen aktive Fumarolen im Krater und der oberen südwestlichen Flanke von vulkanischen Aktivitäten. Das Getöse dieser Dampfaustrittsstellen kann teilweise noch am Talboden wahrgenommen werden. Die Hänge des Vulkans sind von pyroklastischem Material bedeckt, welches 1912 vom Novarupta eruptiert wurde.
Der Vulkan ist benannt nach Robert Fiske Griggs (1881–1962), einem Botaniker dessen Forschungen nach dem Ausbruch von 1912 zur Errichtung des Katmai-Nationalparks durch Präsident Woodrow Wilson führte.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии