Der Monte Emilius bildet zusammen mit einigen zweitrangigen Gipfeln ein eigenes Massiv innerhalb der Grajischen Alpen. 3000m ragt der Monte Emilius südlich von Aosta über dem Tal auf und prägt damit diese Region sehr. Ein Merkmal dieses Bergmassivs sind seine zahlreichen Seen glazialen Ursprungs.
Der Gipfel kann über einen hochalpinen Steig erstiegen werden. Als Ausgangspunkt für die Besteigung dient die Schutzhütte Rifugio Arbolle.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии