Der Mont Cenis (italienischMoncenisio oder Monte Cenisio) ist ein Bergmassiv in den Grajischen Alpen. Der französische Teil der Region gehört zur äußeren Zone des Nationalpark Vanoise (französischParc National de la Vanoise).
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Mont Cenis (Begriffsklärung) aufgeführt.
Auf einem Hochplateau südlich des Massivs befindet sich die Passhöhe Col du Mont Cenis mit einer Höhe von 2083ms.l.m. Die Passstraße von Lanslebourg-Mont-Cenis, Lanslevillard nach Susa ist auf französischer Seite die Départementsstraße D1006 und auf italienischer Seite die Strada Statale 25. Der höchste Punkt des Massivs ist der Pointe de Ronce mit einer Höhe von 3612 Metern.
Südlich der Passhöhe befindet sich der Stausee Lac du Mont Cenis. Noch etwas weiter südlich verläuft die Grenze zwischen Frankreich und Italien.
Tourismus und Wanderwege
Das Mont-Cenis-Plateau ist ein beliebtes Ausflugsziel. Bei Les Fontanettes gibt es ein kleines historisches Museum und ein italienisch-französisches Informationszentrum.
Die Fernwanderwege Via Alpina und Alta Via Val di Susa verlaufen über das Mont-Cenis-Plateau.
Auf der Nordseite des Massivs befindet sich das Skigebiet Val Cenis mit 29 Liftanlagen und 125 km Pisten.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии