geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Medvědín (Schüsselberg oder Bärenberg) ist ein Berg auf der tschechischen Seite im zentralen Teil des Riesengebirges.

Medvědín
Schüsselberg
Höhe 1235 m n.m.
Lage Sudeten
Gebirge Riesengebirge
Koordinaten 50° 44′ 30″ N, 15° 34′ 56″ O
Medvědín (Tschechien)
Medvědín (Tschechien)
Gestein Granit
f6

Lage


Der Medvědín gehört zum Böhmischen Kamm des Riesengebirges und liegt über dem Zusammenfluss der Elbe mit der Bílé Labe (Weißwasser) nordwestlich oberhalb von Spindlermühle (tschech. Špindlerův Mlýn, poln. Szpindlerowy Młyn) und etwa 2,5 km nordwestlich des Schlesischen Kamms des Riesengebirges, der Grenze zu Polen.

Nord- und Osthang fallen steil in das Elbtal ab. Im Süden verläuft der Žalský hřbet (Heidelbergkamm), der über den Sattel oberhalb von Horní Mísečky (Schüsselbauden) mit dem Medvědín verbunden ist. Im Westen ist der Medvědín mit der Goldhöhe (tschech. Zlaté návrší) über einen flachen Sattel verbunden.


Nahegelegene Gipfel


Sokolnik Große Sturmhaube Festungshübel
Kotel Železný vrch
Mechovinec Hromovka

Naturschutz


Der bewaldete Berg ist Teil des tschechischen Nationalparks Riesengebirge (Krkonošský národní park) und bietet Lebensraum für Tannenhäher, Raufußkauz und verschiedene Spechtarten.


Tourismus


Von Spindlermühle aus führt seit 1975 ein Sessellift auf den Gipfel, von dem sich eindrucksvolle Aussichten in das Elbtal, auf den Veilchenstein und die Schneegrubenbaude bieten.

Während der Sommersaison kann er mit seiner Bergstation als Ausgangspunkt für viele Wanderungen gewählt werden; so zum Beispiel über die Elbbaude (Labská bouda) zur Elbquelle und über die Bärenbaude zurück nach Spindlermühle.

Im Winter beginnen hier gut ausgebaute Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Zusammen mit den Abfahrten nach Horni Mísečky bilden sie das bekannteste Skigebiet in Tschechien.

Auf dem Gipfel steht auch eine Sendeanlage, die eine ausreichende Radio- und TV-Programmauswahl in den Ortschaften der Umgebung sicherstellt.




Bilder aus der Umgebung


Blick auf Medvědín und Spindlermühlevom Liščí hřeben (Fuchsrücken)
Blick auf Medvědín und Spindlermühle
vom Liščí hřeben (Fuchsrücken)
Blick auf die Sendemasten am Medvědín (Schüsselberg)
Blick auf die Sendemasten am Medvědín (Schüsselberg)
Die Mündung der Bílé Labe (Weißwasser) 
Die Mündung der Bílé Labe (Weißwasser)
 



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии