Der Mariahilfberg im Oberpfälzischen Hügelland ist mit 529mü.NHN die höchste Erhebung der Stadt Amberg. Auf dem Berg befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Hilf an der Stelle der abgegangenen Burg Amberg.
Der Mariahilfberg liegt im Oberpfälzischen Hügelland und ist im Einzelblättern 1:200.000 zum Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands als eigene Untereinheit aufgeführt.[1][2]
Alljährlich findet auf dem Mariahilfberg in der Woche um Mariä Heimsuchung (2. Juli) das Bergfest statt, eines der sieben Bergfeste im Amberg-Sulzbacher-Land,[3] bei dem es neben dem kirchlichen Teil auch einen weltlichen Teil gibt. Die Pilger werden mit Bier und Bratwürsten versorgt, jedoch wird keine Musik gespielt. Das Wallfahrtsfest geht auf die Pestepidemie von 1634 zurück.[4]
Amberger Welttheater
Das Musical Amberger Welttheater – Der Herbst des Winterkönigs von Roger E. Boggasch und Johannes Reitmeier wurde 2009 zur 975-Jahrfeier der Stadt Amberg uraufgeführt[5] und soll im 5-Jahres-Turnus aufgeführt werden.[6][7]
Einzelnachweise
Emil Meynen, Josef Schmithüsen: Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen/Bad Godesberg 1953–1962 (9 Lieferungen in 8 Büchern, aktualisierte Karte 1:1.000.000 mit Haupteinheiten 1960).
Verschiedene Autoren: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten in Einzelblättern 1:200.000. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1952–1994. → Online-Karten.
Blatt 164: Regensburg (Dietrich Jürgen Manske 1981; 64 S.)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии