Der Lānaʻihale ist die höchste Erhebung der Insel Lānaʻi im Archipel von Hawaii. Er liegt im Südosten der Insel und erreicht eine Höhe von 1030m über dem Meer. Lānaʻihale zählt zu den sieben Schildvulkanen, die einst die Insel Maui Nui bildeten, aus der die heutigen Inseln Maui, Molokaʻi, Lānaʻi und Kahoʻolawe hervorgegangen sind.
Die Wälder an den Hängen des Lānaʻihale sind ein bedeutendes Rückzugsgebiet des Hawaiisturmvogels (Pterodroma sandwichensis, hawaiisch: ʻUaʻu), einem Hochseevogel aus der Gattung der Hakensturmtaucher.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии