geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Lukanischen Dolomiten (italienisch Dolomiti lucane) sind ein Gebirge in der italienischen Region Basilikata und Teil des lukanischen Apennin. Die kleinen lukanischen Dolomiten bilden den gleichnamigen, 1997 installierten regionalen Naturpark Parco Regionale di Gallipoli Cognato Piccole Dolomiti Lucane, der sich bis zu den Wäldern von Gallipoli-Cognato ausdehnt. Ihr Name stammt aus der morphologischen Ähnlichkeit mit den bekannteren Dolomiten der Regionen Venetien und Trentino. Diese Berggruppe, die den zentralen Teil des „Basento-Tals“ dominiert, ist vor 15 Millionen Jahren entstanden.

Blick auf die Monti della Maddalena
Blick auf die Monti della Maddalena
Typische Felsformation der Dolomiten
Typische Felsformation der Dolomiten

Beschreibung


Die Lukanischen Dolomiten, die aus abschüssigen Gipfeln bestehen, haben sich durch Verwitterung gebildet und erreichen Bergspitzen mit einer durchschnittlichen Höhe von 1000 bis 1100 Metern. Der höchste Gipfel ist der Monte Caperino. Weitere wichtige Gipfel sind „L’Incudine“, „La Grande Madre“ und „L’Aquila Reale“. Nennenswert sind auch die Gipfel „Murge di Castelmezzano“ und „Monte Carrozze“.


Pflanzen- und Tierwelt


Das Gebiet besteht aus Eichenwäldern und felsigen Gipfeln, auf denen eine seltene Pflanzenwelt wächst mit Arten wie dem roten Baldrian, dem einjährigen Silberblatt und Onosma pseudoarenaria subsp. lucana. Die Tierwelt ist außer von Wildschweinen auch von einer Vielfalt von Vögeln belebt: Rotmilan, Mauersegler, Kolkrabe, Turm- und Wanderfalke.


Das Klima


Das Klima charakterisiert sich durch kalte Winter mit Schnee und windige und kühle Sommer.



Commons: Lukanische Dolomiten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Lukanische Dolomiten

[en] Dolomiti lucane

Dolomiti lucane is a mountain range in the region of Basilicata, southern Italy. Located in the Southern Apennines and dominating the Basento Valley, the range is at the heart of the Gallipoli Cognato Piccole Dolomiti Lucane Regional Park, which also include the Gallipoli-Cognato forest. The range is named "Dolomiti" because of similarities to peaks in the Dolomites in northern Italy. The range was formed 15 million years ago.[1]

[it] Dolomiti lucane

Situate nell'Appennino lucano, ad est della più imponente dorsale Pierfaone-Volturino-Viggiano, le Piccole Dolomiti lucane costituiscono il cuore dell'omonimo parco naturale regionale (che si estende alle foreste di Gallipoli-Cognato). Sono denominate Dolomiti a ragione della somiglianza morfologica con le più famose montagne trivenete. La nascita del gruppo montuoso, che domina la parte centrale della val Basento, risale a 15 milioni di anni fa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии