geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Lorenziberg (971 m ü. A.) ist ein Berg und eine Ortschaft mit 2 Einwohnern in der Gemeinde Frauenstein in Kärnten. Die Erhebung stellt gleichsam den südöstlichen „Vorbau“ des Gauerstalls (1129 m ü. A.) dar, blickt auf die Herzogstadt Sankt Veit an der Glan herab und ist der vierte und niedrigste der „heiligen Berge“ beim Vierbergelauf.

Lorenziberg
Lorenziberg
Vierbergler erreichen den Lorenziberg
Vierbergler erreichen den Lorenziberg

Auf dem Berg finden verschiedene urgeschichtliche Spuren. So ist eine frühere Wallanlage im Bereich der Kirche deutlich auszumachen, die wohl auf ein spätantikes bis frühmittelalterliches Castrum zurückzuführen sind. Nordwestlich des Gipfels fanden sich Keramikreste. Es wird vermutet, dass sich auf dem Lorenziberg eine vorchristliche Kultstätte befand.

Weithin sichtbar ist die dem heiligen Laurentius geweihte Filialkirche Lorenziberg. Der kleine spätgotische Bau wurde urkundlich erstmals im Jahr 1330 erwähnt. Neben der Kirche steht ein alter Blockbau, in dem ein Wirtshaus untergebracht ist.


Literatur




Commons: Lorenziberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии