geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Lizumer Sonnenspitze ist ein 2831 m ü. A. hoher Berg in den Tuxer Alpen in Tirol.

Lizumer Sonnenspitze

Sonnenspitze von Norden

Höhe 2831 m ü. A.
Lage Tirol
Gebirge Tuxer Alpen
Dominanz 1,02 km Lizumer Reckner
Schartenhöhe 103 m Scharte zum Reckner
Koordinaten 47° 9′ 13″ N, 11° 37′ 53″ O
Lizumer Sonnenspitze (Tirol)
Lizumer Sonnenspitze (Tirol)

Gipfel von Süden

Ansicht von Osten

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD2

Lage und Umgebung


Die Lizumer Sonnenspitze liegt im Zentrum der Tuxer Alpen, etwa 20 Kilometer südöstlich von Innsbruck innerhalb des Truppenübungsplatzes Lizum Walchen, etwa einen Kilometer nördlich des Lizumer Reckners, des höchsten Berges der Tuxer Alpen. Nach Norden setzt sich der Kamm zu den Tarntaler Köpfen und im weiteren Verlauf bis zum Mölser Berg fort. Im Westen wird der Gipfelaufbau der Sonnenspitze von schrofendurchsetzten Wiesenhängen oberhalb der Karseen des Oberen Tarntals und der Oberen Knappenkuchl im Talschluss des Navistals geprägt. Im Osten hat der Berg felsigeren Charakter und fällt steil zur Wattentaler Lizum hin ab.[1]


Geologie


Die Sonnenspitze liegt am Rande des Tauernfensters, einer Region der Ostalpen, in der penninische Decken und möglicherweise auch helvetische Decken aufgeschlossen sind. In dem geologisch komplexen Gebiet sind verschiedene Gesteine wie Kalkmarmor und Brekzien, hauptsächlich jedoch Radiolarit am Aufbau des Berges beteiligt. Im Gipfelbereich der Sonnenspitze sind Bergzerreißungen zu beobachten, die nach Ansicht von Geologen eine Gefahr für das Militärlager und die Lizumer Hütte östlich unterhalb des Gipfels darstellen.[2][3]


Anstiege


Die Lizumer Sonnenspitze ist für Wanderer aus drei Richtungen zu erreichen:

Die Tarntalscharte ihrerseits ist von Navis über das Untere Tarntal oder aus dem Wattentaler Lizum von der Lizumer Hütte (2019 m) aus erreichbar.

Alpinistische Bedeutung hat die Sonnenspitze besonders als Skitourenziel (von Süden, mit Zwischenabfahrt ins Obere Tarntal).[4]

Aufgrund der Lage innerhalb des Truppenübungsplatzes kann die Besteigung des Berges zeitweise untersagt sein.[5]



Commons: Lizumer Sonnenspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Österreichische Karte 1:50.000, AMAP Online. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen; abgerufen am 13. April 2011
  2. Hermann Häusler: Bericht 1984 über geologische Aufnahmen auf den Blättern 148 Brenner, 149 Lanersbach, 156 Muhr und 157 Tamsweg. Hrsg.: Geologische Bundesanstalt. S. 299 (opac.geologie.ac.at [PDF; abgerufen am 14. April 2011]).
  3. Christian Dingeldey: Bericht 1998 über geologische Aufnahmen im Quartär der Tarntaler Berge auf Blatt 149 Lanersbach. Hrsg.: Geologische Bundesanstalt. S. 305 (opac.geologie.ac.at [PDF; abgerufen am 14. April 2011]).
  4. Lizumer Sonnenspitze, 2831m / Ski Tour. alpintouren.com, abgerufen am 14. April 2011.
  5. Gemeinde Wattenberg, abgerufen am 14. April 2011



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии