geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Lion’s Head (afrikaans: Leeukop), wörtlich übersetzt Löwenkopf, jedoch auf älteren deutschen Karten als Löwenberg bezeichnet, ist neben dem Tafelberg einer der Hausberge Kapstadts. Er ist mit 669 Metern Höhe zwar nicht so hoch wie der Tafelberg, auf Grund seiner Kegelform und exponierten Lage gilt er jedoch als einer der schönsten Aussichtsberge in der Tafelbucht.

Lion’s Head

Lion’s Head, gesehen vom Tafelberg, im Hintergrund Robben Island

Höhe 669 m
Lage bei Kapstadt in Südafrika
Gebirge Tafelbergmassiv
Koordinaten 33° 56′ 5″ S, 18° 23′ 21″ O
Lion’s Head (Südafrika)
Lion’s Head (Südafrika)
Gestein Sandstein auf Granit

Lage und Umgebung


Der Lion’s Head gehört neben dem Devil’s Peak und dem Signal Hill (auch Lion’s Rump) zum Massiv des Tafelberges im Table Mountain National Park. Er ist von Kapstadt nahezu umgeben. Nördlich befindet sich der Stadtteil Sea Point, östlich die Innenstadt, südlich Camp’s Bay und die Zwölf Apostel.


Aussicht


Auf den Lion’s Head führt keine Seilbahn. Im Gegensatz zum benachbarten Tafelberg hat man vom Lion’s Head einen 360°-Blick. Die Wolkenbildung im Nebel ist hier im Vergleich zum Tafelberg geringer.

Neben dem alles überragenden Tafelberg sieht man den Devil’s Peak, die Zwölf Apostel, die Vororte Camp’s Bay, Sea Point, die weitläufige Tafelbucht und die Innenstadt von Kapstadt. Die weiträumigen Townships liegen eher hinter dem Devil’s Peak und dem Tafelberg. Meistens kann man auch die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island und bei sehr guter Sicht die Bergketten in Richtung Kap der Guten Hoffnung sehen.

Wegen der Aussicht ist auch eine Besteigung am Abend beliebt. Viele Wanderer besteigen den Berg mit Hilfe von Taschen- oder Stirnlampen, um den Sonnenuntergang und anschließend den Blick auf die beleuchtete Stadt zu erleben.


Geschichte


Blick vom Tafelberg auf den Lion’s Head, Kapstadt und die Tafelbucht mit Robben Island
Blick vom Tafelberg auf den Lion’s Head, Kapstadt und die Tafelbucht mit Robben Island

Ursprünglich war die Gegend um den Lion’s Head von den San und Khoikhoi besiedelt. Im 17. Jahrhundert wurde der Berg von den 1652 gelandeten Niederländern Leeuwen Kop genannt. Sie vertrieben die Ureinwohner. Signal Hill und Lion’s Head haben sie an eine Sphinx erinnert und zum Namen inspiriert. Eine andere Theorie geht davon aus, dass die am Berg hausenden Löwen Namensgeber waren.

Die von den Niederländern ins Land geholten ersten Siedler am Berg waren malayische Einwanderer, welche die unteren Berghänge als Ort für Beerdigungen nutzten. Noch heute kann man vereinzelt historische Gräber und Schreine (Kramats) im dichten Fynbos entdecken. Die Briten, die 1806 die Macht am Kap übernahmen, nannten den Berg anfangs Sugar Loaf.

An den nördlichen Hängen des Lion’s Head wurde im 19. Jahrhundert Gold-Quarz entdeckt. Die „Löwenkopf Goldminen Gesellschaft“ wurde gegründet, Schächte wurden abgeteuft, hunderte private Schatzsucher unternahmen ungenehmigte Grabungen. Die versprochene Ergiebigkeit der Minen erwies sich jedoch als Irrtum.



Commons: Lion's Head – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Lion’s Head

[en] Lion's Head (Cape Town)

Lion's Head is a mountain in Cape Town, South Africa, between Table Mountain and Signal Hill. Lion's Head peaks at 669 metres (2,195 ft) above sea level. The peak forms part of a dramatic backdrop to the city of Cape Town and is part of the Table Mountain National Park.

[es] Cabeza de León (Sudáfrica)

Cabeza de León (en afrikáans, Leeukop) es una montaña situada en Ciudad del Cabo, Sudáfrica, entre la Montaña de la Mesa y Signal Hill. Cabeza de León se encumbra a 669 m sobre el nivel del mar. El pico forma parte del dramático telón de fondo de la Ciudad del Cabo y es parte del parque nacional Montaña de la Mesa.

[fr] Lion's Head

Lion's Head (en afrikaans : Leeukop, « tête de lion ») est un pic rocheux surplombant la ville du Cap, en Afrique du Sud. Cette formation géologique haute de 669 mètres doit son nom à sa forme caractéristique qui évoqua une tête de lion aux premiers colons néerlandais. Elle est l'un des sommets les moins élevés d'un massif comprenant également les collines de Signal Hill, Devil's Peak et la montagne de la Table, et qui se prolonge vers le cap de Bonne-Espérance par les collines de Constantiaberg, de Chapman's Peak et de Swartkop.

[it] Testa di Leone

La Testa di Leone (Leeukop in afrikaans, Lion's Head in inglese) è un monte di Città del Capo in Sudafrica, situato tra la montagna della Tavola e la Signal Hill.

[ru] Лайонс-Хед (гора)

Ла́йонс-Хед (Лиукоп)[2] (англ. Lion's Head, африк. Leeukop) — скала в Кейптауне. Расположена между горой Столовая и Сигнал-Хилл. Высота горы — 670 м.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии